Freitag, 28.11.2025
Polizeimeldungen

Illegale Müllentsorgung

Am 02.09.2025 stellten Polizeibeamte auf dem Gelände des ehemaligen Asylheimes in der Raguhner Straße in Möhlau einen großen Müllberg sowie illegal entsorgte Dachpappe und Asbest fest. Es wurden Beweismittel sichergestellt. Außerdem erfolgten eine fotografische Sicherung sowie die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens wegen des unerlaubten Umgangs mit Abfällen.

Von der Fahrbahn abgekommen

Am 02.09.2025 befuhr eine 69-jährige Pkw-Fahrerin gegen 11.00 Uhr die L 113 aus Richtung Annaburg kommend in Richtung Schweinitz. Circa 300 Meter vor dem Abzweig nach Purzien kam sie im Kurvenbereich und aufgrund der Straßenverhältnisse mit ihrem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß frontal gegen eine rechts befindliche Birke. Die Frau blieb unverletzt. Am Fahrzeug sowie am Baum entstand Sachschaden.

Rückwärts gerollt

Nach Angaben der Unfallbeteiligten stand ein 56-jähriger Lkw-Fahrer am 02.09.2025 um 15.35 Uhr in Jessen am Bahnübergang in der Rosa-Luxemburg-Straße aus Richtung Kreisverkehr kommend in Richtung Schweinitz vor geschlossener Schranke. Aus bisher ungeklärter Ursache rollte der LKW nach hinten und stieß gegen einen dahinterstehenden Pkw Ford. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Wildunfälle

Eine 58-jährige Daimler-Benz-Fahrerin befuhr am 03.09.2025 um 04.25 Uhr die B 100 aus Richtung Gröbern kommend in Richtung Gräfenhainichen. Circa 500 Meter vor Gräfenhainichen querte plötzlich ein Wildschwein von rechts nach links die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenstoß mit dem Wildschwein nicht verhindert werden. Während das Tier anschließend auf das angrenzende Feld flüchtete, entstand am Fahrzeug Sachschaden.

Um 05.10 Uhr befuhr ein 63-jähriger Opel-Fahrer in Wittenberg den Heuweg in Richtung Möllensdorfer Straße. In Höhe der Hausnummer 2 wechselte plötzlich ein Hase über die Fahrbahn, mit welchem es in der Folge zum Zusammenstoß kam. Während das Tier am Unfallort verendete, entstand am Fahrzeug Sachschaden.  

Die 54-jährige Fahrerin eines Kia befuhr um 06.40 Uhr die B 2 aus Richtung Kemberg kommend in Richtung Kreisverkehr Eutzsch. Dabei kam es zur Kollision mit einem Reh, welches von links nach rechts über die Fahrbahn wechselte. Anschießend rannte das Tier weiter. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. 

Körperverletzung

In Wittenberg kam es am 01.09.2025 gegen 10:40 Uhr auf dem Arsenalplatz und einem angrenzenden Geschäft zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Ein verbaler Streit über angebliche Schulden ließen den 24-jährigen Schuldner dermaßen aggressiv werden, dass er seinen 25-jährigen Bekannten mehrmals schlug und würgte. Im Gerangel stürzten sie auch in ein Verkaufsregal und beschädigt dieses und einige Waren. Beide Männer verletzten sich leicht. Gegen den Schläger wurde ein Strafverfahren eingeleitet.   

Diebstahl von Werkzeugen

An einem in der Straße Am Alten Bahnhof in Wittenberg abgestellten PKW-Anhänger zerschnitt vermutlich in der Nacht vom 30. zum 31.08.2025 ein unbekannter Täter die Abdeckplane und entwendete aus dem Anhänger diverse Werkzeuge.  Der 59-jährige Geschädigte schätzte den Schaden auf 350 Euro.

Seitlich kollidiert

In der Försterstraße in Oranienbaum musste am 01.09.2025 gegen 07:20 Uhr eine 70-jährige Fahrerin eines PKW Dacia verkehrsbedingt anhalten. Als sie weiterfuhr, kollidierte sie seitlich mit einer 22-jährigen Fahrerin eines PKW Toyota, welche von hinten, trotz unklarer Verkehrslage, überholte. Der Unfallschaden wurde an beiden Fahrzeugen auf 1500 Euro geschätzt.

In der Karl-Liebknecht-Straße in Gräfenhainichen kollidierte am 01.09.2025 gegen 09:25 Uhr eine 22-jährige Fahrerin eines PKW Hyundai beim Überholen seitlich mit einem bereits vom Fahrbahnrand anfahrenden PKW Audi. Der Unfallgesamtschaden wurde auf 8000 Euro geschätzt.

Kollision auf Einmündung

Am 01.09.2025 fuhr gegen 07:40 Uhr ein 81-jähriger Fahrer eines PKW Ford von der Landstraße 132kommend auf die Bundesstraße 100 in Radis ein. Dabei kollidierte er mit dem Anhänger an einem LKW MAN welcher die Bundesstraße 100 vorfahrtsberechtigt in Richtung Gräfenhainichen befuhr. Am PKW wurde der Unfallschaden auf 3000 Euro und am LKW-Anhänger auf 500 Euro geschätzt.  

Beim Verlassen einer Parkplatzzufahrt eines Wohngebietes in Wittenberg/Apollensdorf-Nord kollidierte am 31.08.2025 gegen 11:25 Uhr eine 41-jährige Fahrerin eines PKW Kia mit einem am dem Bussardweg vorfahrtsberechtigt querenden PKW Renault. Am Renault entstand ein geschätzter Unfallschaden von 7000 Euro und am Kia von 10000 Euro.

Weggerollt

Auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Dessauer Straße in Wittenberg sicherte am 01.09.2025 gegen 09 Uhr eine 60-jährige Fahrerin eines PKW Hyundai ihren PKW unzureichend gegen ein Wegrollen. Als sie vom Einkauf zurückkehrte, war ihr Fahrzeug auf einer Gefällestrecke einige Meter weiter gegen einen parkenden PKW Suzuki gerollt. Der Unfallschaden am Suzuki wurde auf 2500 Euro und am Hyundai auf 500 Euro geschätzt. 

 

Von Redaktion