Freitag, 28.11.2025
Polizeimeldungen

Einbruch in Nebengelass in Coswig

Am 30.08.2025 wurde der Polizei ein Einbruch in ein Nebengelass in der Ortslage Coswig (Anhalt) mitgeteilt. Dabei wurde durch bislang unbekannte Täterschaft die Eingangstür gewaltsam geöffnet. Es kam zum Diebstahl von Haushaltsgeräten und einem Handwagen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 300 Euro. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Unfall beim Ausparken

Am 30.08.2025 um 12:09 Uhr beabsichtigte eine 87-jährige VW-Fahrerin rückwärts aus einer Parklücke in der Kemberger Straße in Bad Schmiedeberg auszuparken. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem bereits parkenden PKW. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. 

Unfallflucht

Am 30.08.2025 um 17:55 Uhr teilte die 72 Jahre alte Geschädigte eine Verkehrsunfallflucht zu ihrem Nachteil mit. Sie stellte ihr Fahrzeug ordnungsgemäß in der Straße der Völkerfreundschaft in Lutherstadt Wittenberg ab. Als sie wieder zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie unfalltypische Beschädigungen an ihrem PKW fest. Der Unfallverursacher entfernte sich pflichtwidrig vom Unfallort. Am Fahrzeug der Geschädigten entstand ein Schaden von ca. 2000 Euro. 

Pferde aus Koppel entwichen

Am Morgen des 31.08.2025 wurde der Polizei mitgeteilt, dass sich im Poetenweg in Gräfenhainichen sechs freilaufende Pferde aufhalten sollen. Dies konnte durch die eingesetzten Beamten bestätigt werden. Durch Ermittlungen konnte der Pferdehalter ausfindig gemacht in Kenntnis gesetzt werden. Dieser kümmerte sich unverzüglich um die Rückführung der Tiere auf die Koppel.

Abkommen von der Fahrbahn

Am 29.08.2025 um 14:23 Uhr befuhr eine 61-jährige Renault-Fahrerin die B 182 aus Richtung Eutzsch in Richtung Rackither Gewerbepark. Von dort aus beabsichtigte sie nach links abzubiegen. Während des Bremsvorganges brach der mitgeführte Anhänger aus, sodass sie die Kontrolle über ihren PKW verlor und rechtsseitig von der Fahrbahn abkam. Es entstand Sachschaden am Anhänger, verletzt wurde niemand.

Fahrt unter Drogeneinfluss

Am 29.08.2025 um 21:20 Uhr wurde in der Berliner Straße in Lutherstadt Wittenberg ein 18-jähriger E-Scooter-Fahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde ein Drogenschnelltest durchgeführt, welcher positiv auf Cannabis reagierte. Folglich wurde zur Beweissicherung eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Fluchtversuch nach Geschwindigkeitsmessung

Am 30.08.2025 gegen 02:20 Uhr führten Beamte des Polizeireviers Wittenberg Geschwindigkeitsmessungen in der Ortslage Mühlanger durch. Dabei wurde ein 33-jähriger BMW-Fahrer mit überhöhter Geschwindigkeit festgestellt. Als die Beamten das Fahrzeug anhalten und kontrollieren wollten, flüchtete der Fahrzeugführer mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Lutherstadt Wittenberg. Daraufhin folgten ihm die Beamten und konnten ihn in der Lutherstadt Wittenberg stellen. Ein Atemalkoholtest bei dem BMW-Fahrer ergab einen Wert von 1,59 Promille und ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Kokain. Daraufhin wurde zur Beweissicherung eine Blutprobe entnommen. Gegen den Beschuldigten wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet. Sein Führerschein wurde sichergestellt.

Beim Anfahren zusammenstoßen

Am 28.08.2025 beabsichtigte eine 38-jährige VW-Fahrerin um 14.30 Uhr in der Schloßstraße in Oranienbaum vom Fahrbahnrand in den fließenden Verkehr einzufahren. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem vorbeifahrenden Transporter. In der weiteren Folge wurde der VW gegen einen parkenden GMC geschoben. An allen drei Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Beim Abbiegen kollidiert

Ein 46-jähriger VW-Fahrer befuhr am 28.08.2025 um 15.20 Uhr in Wittenberg die Dessauer Straße stadteinwärts mit der Absicht, nach rechts in die Hufelandstraße abzubiegen. Dabei kam er zu weit auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden VW, dessen 24-jähriger Fahrer die Hufelandstraße in Richtung Dessauer Straße befuhr. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand.

Verkehrsunfälle mit verletzten Personen

Der 62-jährige Fahrer eines Mercedes-Benz befuhr am 28.08.2025 um 17.19 Uhr die L 133 aus Richtung Vockerode kommend in Richtung Wörlitz mit der Absicht, sein Fahrzeug zu wenden. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem nachfolgenden Renault. Sowohl der 62-Jährige als auch der 57-jährige Renault-Fahrer sowie seine 54-jährige Beifahrerin wurden leicht verletzt. Die Beifahrerin wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. 

Am 28.08.2025 befuhr ein 18-jähriger Ford-Fahrer um 17.40 Uhr in Gräfenhainichen den Barbaraweg mit der Absicht, die Rosa-Luxemburg-Straße geradeaus in Richtung Gadewitzer Weg zu überqueren. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit übersah er den vorfahrtsberechtigten 02, welcher die Rosa-Luxemburg-Straße in Richtung Zschornewitz fuhr. In Folge dessen kam es zum Zusammenstoß. Dabei wurde 01, 02 und 02a leicht verletzt in umliegende Krankenhäuser transportiert.

Verdacht des unerlaubten Entfernens vom Unfallort

Nach eigenen Angaben befuhr ein 26-jähriger Mercedes-Benz-Fahrer am 29.08.2025 um 05.40 Uhr in Coswig die Puschkinstraße aus Richtung Wittenberg kommend in Richtung Roßlau auf der rechten Fahrspur. In Höhe der Hausnummer 37 fuhr ein unbekannter Transporter die linke Fahrspur auf gleicher Höhe. Dieser wechselte plötzlich auf die rechte Spur, wobei der 26-Jährige nach rechts von der Fahrbahn auf den Gehweg abgedrängt worden sei. In der weiteren Folge stieß er gegen eine abgestellte Mülltonne, wobei Sachschaden entstand. Der unbekannte Fahrzeugführer habe sich anschließend vom Unfallort entfernt. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Von Redaktion