Diebstahl im besonders schweren Fall – Tankstelle
In der Zeit vom 28.08.2024, 22:00 Uhr bis 29.08.2024, 05:45 Uhr drangen bislang unbekannte Täter auf das Gelände einer Tankstelle in Gräfenhainichen ein und öffneten gewaltsam dort vorgehaltene Automaten. Stehl- und Sachschaden können zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Mitteilung noch nicht nominell beziffert werden. Spuren wurden gesichert und befinden sich in der Auswertung.
Versuchter Einbruch
In der Zeit vom 28.08.2024, 19:15 Uhr bis 29.08.2024, 06:20 Uhr versuchte bislang unbekannte Täterschaft, gewaltsam in ein Ladengeschäft in der Wittenberger Annendorfer Straße einzudringen. Die Polizei sicherte Spuren und nahm die Ermittlungen auf. Der Sachschaden kann noch nicht konkret beziffert werden.
Graffiti mit Täterstellung
Am 28.08.2024 teilten Mitarbeiter eines Wittenberger Einkaufsmarktes gegen 18:50 Uhr mit, dass sie einen jungen Mann auf frischer Tat ertappt hätten, als dieser die Außenwand des Gebäudes durch das Auftragen von Graffiti beschädigt habe. Dem Festhalten durch Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes versuchte der Mann sich zu entziehen.
Polizeibeamte konnten den Tatverdächtigen, einen 27-Jährigen aus Wittenberg nach kurzer Flucht stellen und identifizieren. Spuren, die als Tatmittel in Frage kommen könnten, wurden gesichert.
Wildunfall
Beim Befahren der L 113 aus Richtung Schweinitz kommend in Richtung Mügeln kollidierte am 29.08.2024 gegen 06:48 Uhr ein PKW Skoda mit einem auf die Fahrbahn wechselnden Fuchs. Der Fuchs verendete am Unfallort, der PKW der 39-Jährigen aus Jessen/E. wurde beschädigt.
Ein Reh hingegen überlebte vermutlich die Kollision mit einem PKW, nachdem es am 28.08.2024 gegen 21:30 Uhr auf die Fahrbahn der B182 zwischen Trebitz und Dorna wechselte. Dort kam es zur Kollision mit dem in Richtung Trebitz fahrenden PKW einer 52-Jährigen aus dem Landkreis Torgau-Oschatz.
Nicht weit entfernt von diesem Unfallort war es bereits gegen 20:30 Uhr des gleichen Tages zu einer Kollision zwischen Reh und PKW gekommen, auch dieses Reh flüchtete in Richtung des angrenzenden Ackers. Ein 63-Jähriger hatte mit seinem Mazda die B 182 aus Richtung Dorna kommend in Richtung Rackith befahren und die Kollision trotz Bremsung nicht verhindern können.
Fahren unter Einfluss berauschender Mittel
Polizeibeamte kontrollierten am 29.08.2024 gegen 04:15 Uhr einen PKW Skoda in Wittenberg, Bürgermeisterstraße. Im Rahmen der Kontrolle der Fahrtüchtigkeit des Fahrzeugführers erhärtete sich der Verdacht, dass dieser vor Antritt der Fahrt berauschende Mittel zu sich genommen haben könnte. Daher wurde eine Blutprobe zur Feststellung derer Konzentration angeordnet und in einer Wittenberger Klinik entnommen. Die Weiterfahrt wurde zunächst untersagt.
Im Laufe der ersten Ermittlungen zu diesem Sachverhalt fanden die Polizeibeamten bei dem 41-Jährigen aus Burgstädt zudem betäubungsmittelähnliche Substanzen auf und stellten diese sicher.
Kollision beim Ausparken
Sachschaden entstand an drei Kraftfahrzeugen, als ein 50-jähriger mit seinem Kleinbus in Wittenberg, Mauerstraße aus einer Parklücke ausfahren wollte und dabei mit dem davor parkenden PKW kollidierte. Dieser wiederum rollte auf den davorstehenden PKW. Die Kollision ereignete sich gegen 20:10 Uhr.
Ruhestörung
Zu einer Ruhestörung wurde die Polizei am 28.08.2024 gegen 22:10 Uhr nach Vockerode alarmiert. Vor Ort wurde eine Gruppe Menschen festgestellt, die sich vor einem Mehrfamilienhaus unterhalten hatte. Sie wurden zur Ruhe ermahnt.