Freitag, 28.11.2025
Polizeimeldungen

Ladendieb

In einem Einkaufsmarkt in der Schillerstraße in Wittenberg wurde am 28.07. gegen 07:20 Uhr von einem Mitarbeiter ein Mann gestellt, welcher insgesamt 11 Dosen Energydrink und einen Milch Shake entwenden wollte. Die Getränke haben einen Wert von fast 16 Euro. Gegen den 20-jährigen Ladendieb wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Kradfahrer stürzte

In der Ortslage Coswig befuhr am 27.07.2025 gegen 12 Uhr ein 42-jähriger Fahrer eines Krades der Marke Suzuki die B 187/Flieth von Griebo kommend. In einer S-Kurve kam er bei zügiger Fahrweise nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem parkenden PKW VW und rutschte in der weiteren Folge über die Straße nach links. Der Kradfahrer wurde mit schweren, jedoch nicht lebensbedrohlichen Verletzungen zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus verbracht. Sein Krad musste mit einem geschätzten Sachschaden von 10000 Euro abgeschleppt werden. Am PKW wurde der Schaden auf 2000 Euro geschätzt.   

Radfahrer kollidierte mit PKW

Auf der B 187 fuhr am 27.07.2025 gegen 17:35 Uhr eine 65-jährige Fahrerin eines Pedelec von Elster kommend in Richtung Listerfehrda. Beim Wechsel von der Fahrbahn auf einen linksseitig verlaufenden Radweg kollidierte sie mit einem LKW Crysler, welcher sie gerade überholte. Sie stürzte und musste mit leichten Verletzungen medizinisch versorgt werden. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt.

Fehler beim Wenden

Auf dem Parkplatz eines Mehrfamilienhauses in der Fährstraße in Annaburg, Ortsteil Prettin kollidierte am 27.07.2025 gegen 18:15 Uhr ein 22-jähriger Fahrer eines PKW Ford beim Wenden mit einem parkenden PKW Mazda. Der Sachschaden wurde an beiden Fahrzeugen auf jeweils 5000 Euro geschätzt. 

Abkommen von der Fahrbahn

Auf der Landstraße 127 kam zwischen Meltendorf und Gielsdorf am 27.07.2025 gegen 19 Uhr ein 20-jähriger Fahrer eines PKW Chevrolet beim Durchfahren einer Rechtskurve nach rechts von der Fahrbahn ab. Er fuhr fast 27 m auf der rechten Bankette und kollidierte dort mit einem Baum. Der Unfallschaden wurde auf fast 10000 Euro geschätzt. Der PKW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Geschwindigkeitskontrolle

An der B 187 in der Ortslage Mühlanger wurde am Vormittag des 27.07.2025 die Einhaltung der zulässigen Geschwindigkeit von 50 km/h kontrolliert. Es wurden insgesamt fünf Überschreitungen gemessen und geahndet.

 PKW aufgebrochen

In der Tatzeit vom 26.07.2025 18:00 Uhr- 27.07.2025 um 01:30 Uhr brachen unbekannte Täter in einen PKW Volvo ein. Laut Angaben des 25-jährigen Anzeigenerstatters stellte er seinen PKW 18:00 Uhr ordnungsgemäß auf dem Parkplatz am Hauptbahnhof in Wittenberg ab. Als er um 01:30 Uhr zurückkehrte, stellte er fest, dass die Scheibe der Beifahrertür eingeschlagen wurde. Durch die unbekannten Täter wurde das Handschuhfach durchsucht und dessen Inhalt neben dem PKW abgelegt. Entwendet wurde nichts. Es entstand ein Sachschaden von ca. 250 Euro.  Das entsprechende Strafverfahren wurde eingeleitet. 

Wildunfälle

 Die 60-jährige Fahrerin eines PKW Dacia befuhr am 26.07.2025 um 23:40 Uhr die B 100 aus Richtung Radis in Richtung Uthausen. Plötzlich querte ein Wildschwein die Fahrbahn von links nach rechts. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte die Fahrerin ein Zusammenstoß zwischen PKW und Tier nicht verhindern. Während am PKW ein Schaden von ca. 200 Euro entstand, verschwand das Wildschwein im angrenzenden Wald.

Am 27.07.2025 um 02:07 Uhr befuhr der 20-jährige Fahrer eines Daimler die L 124 aus Richtung Nudersdorf in Richtung Reinsdorf. Dort querte ein Stück Rehwild die Fahrbahn von rechts nach links. Es kam Zusammenstoß zwischen Reh und PKW. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 4000 €. Das Reh verendete am Unfallort.

Einbruchsdiebstahl aus PKW

In der Tatzeit vom 26.07.2025 00:00 Uhr- 07:25 Uhr brachen unbekannte Täter auf unbekannte Art und Weise in einen PKW Audi ein. Diesen stellte die Anzeigenerstatterin ordnungsgemäß in der Glöcknerstraße in Wittenberg ab. Aus dem Fahrzeuginnenraum wurde eine Laptoptasche und Bargeld entwendet. Der Stehlschaden beläuft sich auf ca. 60 €. Der Sachschaden am PKW wird auf ungefähr 300 € beziffert. Das entsprechende Strafverfahren wurde eingeleitet.

Unaufmerksam beim Ausparken

Der 32-jährige Fahrer eines PKW VW beabsichtigte am 25.07.2025 um 17:25 Uhr vom Parkplatz eines Supermarktes in der Barbarastraße in Gräfenhainichen auszuparken. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem ordnungsgemäß abgeparkten PKW Opel einer 24-Jährigen. Durch den Unfall entstand an beiden Fahrzeugen von insgesamt 1.500 €.

Wildunfall mit Reh

Der 29-jährige Fahrer eines Ford befuhr am 25.07.2025 um 21:40 Uhr die L 39 aus Richtung Landesgrenze Brandenburg in Richtung Seyda. Plötzlich querte ein Reh die Fahrbahn von rechts nach links. Es kam Zusammenstoß zwischen Reh und PKW. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 500 €. Das Reh verendete am Unfallort.

Polizei sucht Zeugen nach Diebstahl aus Wohnhaus

Wie der Polizei angezeigt wurde, drang ein unbekannter Täter am 23.07.2025 zwischen 11.29 Uhr und 13.11 Uhr in ein Wohnhaus in Seegrehna ein. Die Beamten konnten feststellen, dass in einem Zimmer der Schrank und die Schubläden durchwühlt waren. Nach Angaben der Anzeigenerstatterin sei Bargeld im dreistelligen Bereich entwendet worden. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen könnte es sich beim Täter um eine kräftige Frau mit kurzen Haaren zwischen 40 und 50 Jahren und einer Körpergröße von etwa 160 Zentimeter handeln, welche mit einem Pkw unterwegs war. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu verdächtigen Personen- und/oder Fahrzeugbewegungen geben können, sich im Polizeirevier Wittenberg unter der Telefonnummer 03491 / 4690 oder per Mail an prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de zu melden.  

Unbekannte beschädigten Fensterscheibe

Am 24.07.2025 wurde der Polizei angezeigt, dass unbekannte Täter am 24.07.2025 zwischen 05.15 Uhr und 21.00 Uhr eine Fensterscheibe eines Wohnhauses in der Hainichtengasse in Wörlitz beschädigten. Ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung wurde eingeleitet. 

Beleidigung

In der Draußgartenstraße kam es am 24.07.2025 um 18.44 Uhr zu einer Bedrohung und Beleidigung einer 41-jährigen Frau. Gegen die beiden alkoholisierten Beschuldigten im Alter von 21 und 45 Jahren wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet. Da auch die vor Ort handelnden Polizeibeamten beleidigt wurden, wurde eine weitere Anzeige gefertigt.

Zusammenstoß im Kreisverkehr

Am 24.07.2025 befuhr ein 84-jähriger Pkw-Fahrer um 14.17 Uhr die B 100 aus Richtung Pannigkau kommend in Richtung B 2 mit der Absicht, in den Kreisverkehr Eutzsch einzufahren. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Skoda, dessen 35-jährige Fahrerin sich bereits im Kreisel befand. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand. 

Wildunfälle

Eine 29-jährige Peugeot-Fahrerin befuhr am 24.07.2025 um 21.20 Uhr die B 187 aus Richtung Schweinitz kommend in Richtung Holzdorf, als plötzlich ein Reh von links nach rechts die Fahrbahn kreuzte. Trotz sofort eingeleiteter Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier. Während letzteres am Unfallort verwendete, entstand am Fahrzeug Sachschaden. 

Am 25.07.2025 befuhr eine 35-jährige BMW-Fahrerin um 04.37 Uhr den landwirtschaftlichen Weg von Hemsendorf kommend in Richtung Rettig. Plötzlich wechselte ein Reh von links nach rechts über den Weg. In der Folge wich die junge Frau nach rechts aus und fuhr gegen einen Baum. Dabei verletzte sie sich leicht. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. 

Fahren unter Alkoholeinfluss

Im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollierten die Beamten am 24.07.2025 um 23.27 Uhr in der Dobschützstraße in Wittenberg den Fahrer eines E-Scooters. Dabei nahmen sie Alkoholgeruch in der Atemluft des 17-Jähriegen wahr. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,56 Promille. Folglich wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt. 

 

Von Redaktion