Dienstag, 14.10.2025
Polizeimeldungen

Unbekannte zerstören Fahrzeugscheibe

Der Polizei wurde angezeigt, dass unbekannte Täter im Tatzeitraum vom 10.09.2025 / 06.15 Uhr bis zum 11.09.2025 / 13.40 Uhr eine Scheibe eines VW, welcher auf dem Parkplatz am Kurfürstenring abgestellt war, zerstört haben. Das Glas ist dadurch vollständig zersprungen. Zugang zum Fahrzeug konnte jedoch nicht erlangt werden. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. 

Unbekannte Schlugen Fensterscheiben ein

Wie der Polizei angezeigt wurde, haben im Tatzeitraum vom 07.09.2025 / 13.00 Uhr bis zum 11.09.2025 / 15.14 Uhr unbekannte Täter zwei Fensterscheiben eines Wohnhauses in Nudersdorf eingeschlagen. Aus dem Haus sei nach Angaben des Anzeigenerstatters nichts entwendet worden. 

Auf falsche Kriminalbeamte hereingefallen

In den Nachmittagsstunden des 11.09.2025 wurde eine 83-jährige Frau aus dem Landkreis Wittenberg Opfer von falschen Polizeibeamten. Demnach wurde ihr durch einen unbekannten Täter, welcher angab, Kriminalpolizist im Polizeirevier Wittenberg zu sein, vorgegaukelt, dass eine italienische Mafia in der Umgebung sei, welche angeblich mit einem Gerät von der Straße aus erkennen könne, ob und wo Geld und Wertgegenstände im Haus versteckt seien. Der unbekannte Täter teilte der Geschädigten weiterhin mit, dass sie im Haus warten solle, bis ein weiterer Kriminalpolizist vorbeikomme und das Geld abhole, damit es sicher sei. Der weitere falsche Polizist nahm dann in den frühen Abendstunden 10.000 Euro von der Geschädigten an sich und verschwand. Er habe ihr noch mitgeteilt, dass sie das Geld am 12.09.2025 zurückerhalten werde.

Aus diesem Anlass weist die Polizei erneut daraufhin,dass sie niemals Geld oder andere Wertgegenstände einfordern, um sie zu prüfen oder vor angeblichen Einbrechern zu sichern.

Bei derartigen Forderungen kann man immer von einem Betrug ausgehen!

Informationen und Hinweise zu verschiedenen Betrugsmaschen finden Sie auf der Seitewww.polizei-beratung.de

Unbekannte drangen in Geschäft ein

Unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 11.09.2025 / 19.00 Uhr bis zum 12.09.2025 / 08.30 Uhr gewaltsam in ein Geschäft im Teucheler Weg in Wittenberg ein. Ob etwas entwendet wurde, konnte durch die Anzeigenerstatterin noch nicht konkret überprüft werden. An der Tür entstand Sachschaden.

Im Vorbeifahren touchiert

Der Fahrer eines Mazdas befuhr am 11.09.2025 um 21.00 Uhr in Coswig die Straße „Feldweg“ in Richtung Rosenstraße. Dabei touchierte er einen ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand parkenden Kia. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Während der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Mazda-Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 0,42 Promille. Folglich wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet, der Führerschein sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet.

Sachbeschädigung an Pkw

Im Tatzeitraum vom 10.09.2025 / 11.00 Uhr bis zum 11.10.2025 / 07.30 Uhr beschädigten unbekannte Täter in der Wichernstraße in Wittenberg einen abgestellten VW. Dabei wurde eine Scheibe des Fahrzeugs beschädigt. Ein Einbruchsversuch konnte ausgeschlossen werden. 

VW rollt gegen parkendes Fahrzeug

Am 10.09.2025 parkte eine 36-jährige VW-Fahrerin um 15.50 Uhr ihr Fahrzeug in der Karl-Marx-Straße in Wittenberg und verließ es anschließend. Da sie ihre Handbremse nicht anzog, kam es ins Rollen und stieß gegen den dahinter parkenden VW. Dabei entstand Sachschaden.  

Wildunfälle

Der 22-jährige Fahrer eines Daimler-Benz befuhr am 10.09.2025 um 21.58 Uhr die L 126 aus Richtung Möhlau kommend in Richtung Zschornewitz, als plötzlich mehrere Wildschweine die Fahrbahn von rechts nach links überquerten. Nachfolgend kam es zum Zusammenstoß mit einem der Tiere. Dabei entstand Sachschaden am Fahrzeug.

Um 22.15 Uhr befuhr ein 27-jähriger Ford-Fahrer die L 132 aus Richtung Naderkau kommend in Richtung Schleesen, als plötzlich ein Wildschwein von rechts nach links die Fahrbahn kreuzte. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung kam es zur Kollision mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug. Das Wildschwein verschwand anschließend in den angrenzenden Wald.

Eine 36-jährige Audi-Fahrerin befuhr am 11.09.2025 um 05.40 Uhr die K 2232 aus Richtung Gorsdorf kommend Richtung Einmündung B 187. Circa 500 Meter vor der Einmündung zur B 187 wechselte plötzlich ein Hase von rechts kommend über die Fahrbahn. Trotzdem sie noch ihr Fahrzeug abbremste, konnte ein Zusammenstoß mit dem Tier nicht verhindert werden. Während der Hase am Unfallort verendete, entstand am Fahrzeug Sachschaden.

Um 05.30 Uhr befuhr die 24-jährige Fahrerin eines Seat die Bundesstraße 2 aus Richtung Wittenberg kommend in Richtung Bad Düben. Zwischen Lubast und Eisenhammer kam es zur Kollision mit einem Wildschein, welches die Fahrbahn von links kommend kreuzte. Dabei entstand am Fahrzeug Sachschaden. 

Von der Fahrbahn abgekommen

Am 11.09.2025 befuhr ein 59-jähriger Ford-Fahrer mit Anhänger um 12.25 Uhr die Dorfstraße in Mauken aus Richtung L 128 kommend in Richtung Kleindröben. In einer Rechtskurve rannte seinen Angaben zufolge eine Katze auf die Fahrbahn. Dieser sei er ausgewichen, wodurch er mit seiner Fahrzeugkombination nach links von der Fahrbahn abkam und mit einem Zaun kollidierte. An diesem sowie am Fahrzeug entstand Sachschaden.

 

Von Redaktion