Dienstag, 14.10.2025
Polizeimeldungen

Straftaten in Sachsen-Anhalt sinken leicht

Wittenberg (aw). Die Zahl der Straftaten in Sachsen-Anhalt ist 2024 um 5 Prozent gesunken. Insgesamt wurden 184.183 Straftaten erfasst – 9.626 weniger als im Vorjahr (2023: 193.809). Innenministerin Dr. Tamara Zieschang und Landespolizeidirektor Mario Schwan stellten die Kriminalstatistik vor und betonten, dass die Polizei trotz der schwierigen Sicherheitslage weiterhin konsequent für die Sicherheit sorgt.

Die Aufklärungsquote bleibt mit 55,3 Prozent nahezu auf dem Niveau des Vorjahres (2023: 55,9 Prozent). Von den insgesamt 184.183 Straftaten wurden 101.923 Fälle aufgeklärt (2023: 108.431). 67.886 Tatverdächtige wurden ermittelt, darunter 29,6 Prozent Nichtdeutsche (2023: 28,4 Prozent). Besonders Zuwanderer fielen auf: 2024 begingen 19.784 Zuwanderer Straftaten, was 10,7 Prozent der Gesamtzahl ausmacht (2023: 10,4 Prozent). Zieschang fordert, dass Täter ihr Aufenthaltsrecht verlieren, wenn sie schwere Straftaten begehen.

Die Zahl der Diebstahlsdelikte stieg leicht um 369 auf insgesamt 58.412 Fälle (2023: 58.043), was 31,7 Prozent aller Straftaten ausmacht. Besonders Ladendiebstähle (2024: 11.137 Fälle, -5,5 Prozent) und Wohnungseinbrüche (2024: 1.696 Fälle, -4 Prozent) gingen zurück. Vermögensdelikte sanken insgesamt um 17,1 Prozent auf 30.897 Fälle (2023: 37.278).

Im Bereich der Körperverletzung gab es 20.144 Fälle (2023: 20.263), was einen Rückgang von 0,6 Prozent bedeutet. Die Zahl der Raubstraftaten stieg hingegen um 3,1 Prozent auf 1.308 (2023: 1.269). Jugendkriminalität ging von 17.409 auf 16.333 Fälle zurück (-6,2 Prozent), jedoch nahm die Gewaltkriminalität unter Jugendlichen zu. 1.389 Fälle wurden 2024 erfasst (2023: 1.339, +3,7 Prozent). Die Zahl der nichtdeutschen Tatverdächtigen in der Jugendgewaltkriminalität stieg um 38 Prozent auf 506 (2023: 366).

Im Bereich häuslicher Gewalt gab es einen Anstieg um 5,8 Prozent auf 8.391 Fälle (2023: 7.928). Bei Rauschgiftdelikten sank die Zahl um 32 Prozent auf 5.887 Fälle (2023: 8.652). Die Polizei stellte 2024 insgesamt fast 590 Kilogramm Cannabis sicher, im Wert von etwa 5,9 Millionen Euro.

Von Redaktion