Dienstag, 14.10.2025

Einbruch in Schule:

Am 15.03.2025 wurde der Polizei bekannt gemacht, dass unbekannte Täter gewaltsam in die Sekundarschule in Jessen (Elster) eindrangen. Dort entwendeten sie einige Gegenstände von augenscheinlich geringem Sachwert. Durch die vor Ort eingesetzten Polizeibeamten konnten diverse Spuren gesichert werden. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Es entstand ein Sachschaden von ca. 300 Euro.

Sachbeschädigungen durch Graffiti:

Im Wittenberger Ortsteil Schmilkendorf kam es im Zeitraum vom 14.03.2025 bis 15.03.2025 zu zahlreichen Sachbeschädigungen durch Graffiti. Es wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet. Eine genaue Schadenhöhe kann bisher noch nicht beziffert werden.

Zusammenstoß beim Einparken:

Am 15.03.2025 um 08:10 Uhr wollte eine 36-jährige Skoda-Fahrerin in der Zimmermannstraße in Lutherstadt Wittenberg rückwärts in eine Parklücke einfahren. Dabei touchierte sie ein bereits parkendes Fahrzeug. An beiden PKW entstand Sachschaden.

Wildunfall:

Am 15.03.2025 um 18:45 Uhr befuhr ein 36 Jahre alter BMW-Fahrer die L 121 a.R. Hundeluft i.R. Düben als plötzlich ein Rehwild von links nach rechts die Fahrbahn überquerte. Trotz sofort eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte der Zusammenstoß nicht verhindert werden. Am PKW entstand Sachschaden.

Fahren ohne Fahrerlaubnis:

Beamte des Polizeirevier Wittenberg kontrollierten am Abend des 15.03.2025 einen PKW sowie dessen Fahrer in der Ortslage Zahna. Es stellte sich heraus, dass der 53-jährige Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Außerdem bestand für das Fahrzeug keine Haftpflichtversicherung. Die Weiterfahrt wurde untersagt und entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Einbrüche in Einfamilienhäuser:

Am 14:03.2025 drangen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in einem Ortsteil von Kemberg ein und entwendeten Bargeld im unteren dreistelligen Bereich. Durch die Polizei wurden Spuren gesichert und ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Bislang unbekannte Täter drangen im Zeitraum vom 14.03.2025 bis 15.03.2025 in ein Einfamilienhaus in einem Ortsteil von Bad Schmiedeberg ein. Es wurde Bargeld im unteren vierstelligen Bereich entwendet. Auch hier wurden durch Polizeibeamte Spuren gesichert und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Verkehrsunfall mit Unfallflucht:

 Am 14.03.2025 kam es in Oranienbaum-Wörlitz OT Wörlitz zu einem Verkehrsunfall mit Unfallflucht. Dabei stieß ein 83-jähriger BMW-Fahrer gegen einen ordnungsgemäß abgestellten Skoda. Der Unfallverursacher entfernte sich daraufhin von der Unfallstelle. Durch hinzugerufene Polizeibeamte konnte der Unfallverursacher ermittelt werden. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

 Wildunfälle

 Am 14.03.2025 um 22:00 Uhr befuhr ein 50 Jahre alter VW-Fahrer die B 107 a.R. Köselitz kommend i.R. Coswig. Plötzlich überquerte ein Reh die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Das Reh entfernte sich folglich von der Unfallstelle. Am PKW entstand Sachschaden. 

Ein 20-jähriger Audi-Fahrer befuhr am 14.03.2025 um 22:22 Uhr die L 116 a.R. Jessen i.R. Annaburg. Plötzlich überquerte ein Dachs die Fahrbahn, sodass es zum Zusammenstoß zwischen Tier und PKW kam. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Tier verendete an der Unfallstelle.

Fahren unter Alkoholeinfluss

Am 14.03.2025 um 16:52 Uhr wurde ein 43-jähriger VW-Fahrer in Gräfenhainichen einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Polizeibeamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrzeugführers fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,86 Promille. In der Folge wurde mit dem Betroffenen eine beweissichere Atemalkoholmessung durchgeführt. Eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wurde gefertigt.  

 

 

Von Redaktion