Freitag, 28.11.2025
Polizeimeldungen

Beschädigung einer Fensterscheibe

Am 24.06.2025 beschädigten unbekannte Täter um 13.19 Uhr in der Pestalozzistraße in Wittenberg Piesteritz eine Fensterscheibe eines Firmengebäudes mittels eines unbekannten Gegenstandes. Ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung wurde eingeleitet. 

Werbung

 

Verkehrsunfälle mit verletzten Personen

Eine 80-jährige Radfahrerin befuhr am 24.06.2025 um 16.35 Uhr in Wittenberg die Straße An der Stadthalle in Richtung Sternstraße mit der Absicht, diese zu überqueren, um in die Theodor-Fontane-Straße zu fahren. Dabei stieß sie mit einem 37-jährigen Rennrad-Fahrer zusammen, welcher die Sternstraße auf dem Radfahrstreifen aus Richtung Zentrum kommend befuhr. In der weiteren Folge kamen beide Radfahrer zu Fall und verletzten sich leicht. Die 80-Jährige wurde ins Krankenhaus gebracht. An den Rädern entstand Sachschaden. 

 

Um 16.50 Uhr befuhr ein 15-jähriger Radfahrer in Wittenberg die Jüdenstraße aus Richtung Markt kommend in Richtung Kreisverkehr Fleischerstraße. An der Einmündung zur Bürgermeisterstraße kam es zum Zusammenstoß mit einem 33-jährigen Pedelec-Fahrer, welcher von der Bürgermeisterstraße kommend nach rechts in die Jüdenstraße abbog. Daraufhin kamen sie zu Fall und verletzten sich leicht. Beide wurden ins Krankenhaus gebracht.

 

Wildunfälle

Ein 55-jähriger Mercedes-Benz-Fahrer befuhr am 25.06.2025 um 22.15 Uhr die K 2239 aus Richtung Mark Zwuschen kommend in Richtung Gölsdorf. Circa ein Kilometer hinter dem Abzweig Mark Zwuschen befand sich eine Herde Rehe auf der Straße. Trotz sofortiger Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß mit zwei der Tiere, welche am Unfallort verendeten. Am Fahrzeug entstand derartiger Sachschaden, dass es nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste.

 

Am 25.06.2025 befuhr ein 69-jähriger Skoda-Fahrer um 07.10 Uhr die K 2218 in Richtung Löben, als plötzlich circa 500 Meter vor Löben ein Wildschwein von links nach rechts die Fahrbahn kreuzte. Nachfolgend kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug. 

 

Im Vorbeifahren gestreift

Ein 32-jähriger Busfahrer streifte am 25.06.2025 um 09.14 Uhr am Wittenberger Hauptbahnhof im Vorbeifahren einen stehenden Toyota. Dabei entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen.

 

Fahren unter Drogeneinfluss

Im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollierten die Beamten am 25.06.2025 um 17.35 Uhr im Potsdamer Ring in Wittenberg den Fahrer eines Audis. Dabei ergab sich der Verdacht, dass er unter Drogeneinfluss stand. Ein vor Ort durchgeführter Drogentest reagierte positiv auf Tetrahydrocannabinol sowie Amphetamin und Methamphetamin. Folglich wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und eine Ordnungswidrigkeitsanzeige gegen den 44-jährigen Fahrer gefertigt. Zudem wurde ihm die Weiterfahrt für 24 Stunden untersagt. 

 

Ebenfalls im Rahmen der Streifentätigkeit wurde um 17.53 Uhr in der Neustraße in Wittenberg ein Renault-Fahrer angehalten und kontrolliert. Da der junge Mann auf Nachfrage angab, gelegentlich Betäubungsmittel zu konsumieren, wurde vor Ort ein Drogentest durchgeführt. Dieser reagierte positiv auf Tetrahydrocannabinol. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet, eine Ordnungswidrigkeitsanzeige gefertigt und dem 28-Jährigen die Weiterfahrt für die nächsten 24 Stunden untersagt. 

 

Körperverletzung

Am 23.06.2025 kam es gegen 20.35 Uhr im Bereich des Netto Einkaufsmarktes in der Berliner Straße in Coswig aus bisher unbekannten Gründen zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei männlichen Personen. Beide Personen wurden verletzt, wobei einer zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht wurde. Dem Anderem wurde für den Abend ein Platzverweis um den Bereich des Einkaufsmarktes ausgesprochen. Gegen beide wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet. 

 

Rückwärts aufgefahren

Ein 48-jähriger Mercedes-Benz-Fahrer und eine 41-jährige Transporter-Fahrerin befuhren am 23.06.2025 um 14.46 Uhr in dieser Reihenfolge in Wittenberg die Berliner Chaussee aus Richtung Lutherstraße kommend in Richtung Puschkinstraße. Beide mussten im Kreuzungsbereich aufgrund einer roten Lichtzeichenanlage verkehrsbedingt anhalten. Auf Grund querender Fußgänger legte der Mercedes-Benz-Fahrer den Rückwärtsgang ein und fuhr dabei auf den Transporter auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

 

Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person

Nach dem bisherigen polizeilichen Ermittlungsstand befuhr ein 15-jähriger Pedelec-Fahrer am 23.06.2025 um 17.25 Uhr in Bad Schmiedeberg den Gehweg von der Dommitzscher Straße kommend in Richtung Korgauer Straße mit der Absicht, nach links auf die Korgauer Straße abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Dacia, dessen 51-jährige Fahrerin die Korgauer Straße aus Richtung Kurpromenade kommend befuhr. Der Jugendliche wurde dabei leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden.

 

Wildunfall

Ein 62-jähriger Kia-Fahrer befuhr am 24.06.2025 um 03.55 Uhr die B 100 aus Richtung Radis kommend in Richtung Gräfenhainichen, als plötzlich ein Wildschwein die Fahrbahn von rechts nach links überquerte. In der Folge kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug.  

 

Zusammenstoß mit einem Hund

Am 24.06.2025 befuhr eine 61-jährige Mitsubishi-Fahrerin um 07.45 Uhr in Zschornewitz die Straße des Friedens aus Richtung Gräfenhainichen kommend. Plötzlich rannte ein Hund in das Auto, wobei Sachschaden am Fahrzeug entstand. Das Tier stand sofort wieder auf und rannte zurück in einen Garten. Durch das Öffnen des Gartentores durch ein Kind, welches mit seinem Fahrrad hinauswollte, konnte der Hund auf die Straße gelangen.

 

Zusammenstoß auf Einmündung

Ein 85-jähriger Audi-Fahrer befuhr am 24.06.2025 um 11.08 Uhr in Wittenberg die Dörffurthstraße in Richtung Breitscheitstraße mit der Absicht, nach links in diese abzubiegen. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß mit einem VW, dessen 48-jährige Fahrerin die Breitscheidstraße in Richtung Berliner Straße befuhr. An beiden Pkw entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand. 

 

Geschwindigkeitskontrolle

Am 24.06.2025 fand in der Zeit von 08.55 Uhr bis 10.30 Uhr eine Geschwindigkeitsmessung in der Friedrichstraße / Ecke Gaststraße in Richtung Triftstraße in Wittenberg statt. Von den insgesamt 50 gemessenen Fahrzeugen überschritten zehn die dort erlaubten 30 km/h, wobei sieben Überschreitungen im Verwarngeld- und drei im Bußgeldbereich lagen. Das schnellste Fahrzeug wurde mit 53 km/h gemessen.

Von Redaktion