Freitag, 28.11.2025
Polizeimeldungen

Kriminalitätslage:

Einbruch in einen PKW
Am 05.07.2025 im Zeitraum von 00:30 Uhr und 02:45 Uhr schlugen unbekannte Täter mit einem unbekannten Gegenstand die hintere linke Seitenscheibe eines Audi A6 ein. Anschließend entwendeten sie einen Rucksack in welchem sich Bargeld und persönliche Dokumente des Geschädigten befanden. Des Weiteren wurde ein Laptop entwendet. Der Sachverhalt ereignete sich in der Gummiwerkstraße in Lutherstadt Wittenberg.

Verkehrslage:

Zusammenstoß beim Ausparken
Am 04.07.2025 um 14:12 Uhr wollte ein 69-jähriger Skoda-Fahrer aus einer Parklücke ausparken. Dabei übersah er einen hinter ihm parkenden PKW. Es kam zum Zusammenstoß. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Wildunfall
Am 04.07.2025 um 23:54 Uhr befuhr ein 41-jähriger Mazda-Fahrer die L114 a.R. Rade i.R. Düßnitz. Circa 500 Meter nach dem Ortsausgang Rade überquerte ein Reh die Fahrbahn. Das Tier kollidierte mit der Fahrzeugfront und flüchtete anschließend in ein angrenzendes Feld. Am Pkw entstand Sachschaden.

Sonstiges:

Waldbrand
Am 04.07.2025 kam es in einem Waldgebiet bei Annaburg zum Brand von ca. 5000 Quadratmetern Waldfläche. Dieser wurde durch die Kameraden der Feuerwehr unter Kontrolle gebracht und gelöscht. Eine Schadenshöhe konnte bislang noch nicht beziffert werden. Die Brandursache ist noch nicht bekannt.

Brandereignis mit einer getöteten Person

(Landkreis Wittenberg). Am 06.07.2025, gegen 01:15 Uhr, ereignete sich ein Brand in einem Bungalow in Coswig, Straße Waldschlößchen. Aus derzeit ungeklärter Ursache kam es zur Ereigniszeit im Bungalow zu einem Vollbrand. Zum Zeitpunkt befanden sich ein 49-jähriger Mann und eine 64-jährige Frau, beide aus Sachsen, in den Räumlichkeiten des Bungalows. Der 49-Jährige Mann konnte sich schwerverletzt aus dem brennenden Bungalow retten. Er wurde aufgrund seiner schweren Verletzungen in eine Spezialklinik verbracht. Durch die Kräfte der Feuerwehr wurde die Frau im Rahmen der Einsatzmaßnahmen leblos im Innenraum vorgefunden. Die Ermittlungen zur Klärung der Brand- und Todesursache wurden eingeleitet.

Verkehrslage:

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Am 05.07.2025 um 07:00 Uhr teilte die 39 Jahre alte Geschädigte mit, dass es zu einem Verkehrsunfall mit Unfallflucht gekommen sei. Die Geschädigte stellte ihr Fahrzeug am 04.07.2025 um 16:00 Uhr in der Bachstraße in Zahna-Elster ab. Als sie am Tag darauf zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie unfalltypische Beschädigungen fest. Der Unfallverursacher verließ pflichtwidrig die Unfallstelle. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Wildunfälle
Der Fahrer eines VW Golf befuhr am 06.07.2025 um 01:40 Uhr die B107 aus Richtung Anschlussstelle Köselitz in Fahrtrichtung Göritz. Ca. 500 Meter vor der OL Göritz überquerte ein Stück Damwild die Fahrbahn von links nach rechts. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte 01 einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern.

Am 05.07.2025 um 15:15 Uhr befuhr ein 45-jähriger Opel-fahrer die Jüdenberger Straße aus Richtung Jüdenberg in Richtung Möhlau. Plötzlich querte ein Reh die Fahrbahn von rechts nach links. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenstoß nicht verhindert werden. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Reh entfernte sich vom Unfallort.         

Sonstiges:

Böschungsbrand
Am 05.07.2025 um 21:00 Uhr wurde die Polizei über einen Böschungsbrand an der B 2 in Lutherstadt Wittenberg zwischen Triftstraße und Dr.-Behring-Straße gemeldet. Dieser konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Es brannte eine Fläche von ca. 1000 Quadratmetern. Die Brandursache ist bisher unklar.

Von Redaktion