Freitag, 28.11.2025

Landkreis Wittenberg (md/aw). Im Rahmen eines Gesamtgruppentreffens aller Selbsthilfegruppen des Landkreises Wittenberg wurde Ende April ein neuer Sprecher sowie ein stellvertretender Sprecher gewählt. Für die Amtszeit von 2025 bis 2029 übernehmen Christian Geers, Leiter der Selbsthilfegruppe „Long-/Post-COVID“ in Lutherstadt Wittenberg, und Dieter Schollbach, Leiter der Selbsthilfegruppe „nach Krebs am Paul-Gerhardt-Stift“, diese wichtigen Aufgaben.


Christian Geers (vorn, Mitte) bringt die Laufgruppe „Mittendrin“ in Schwung – und motivierte viele, beim Wittenberger Nachtlauf im Mai mitzulaufen.
Fotos: Antje Weiß

Der bisherige Sprecher, Edgar Pries, hat sein Amt nach zehn Jahren engagierter und erfolgreicher Tätigkeit aus Altersgründen abgegeben. In dieser Zeit hat er die Selbsthilfegruppen des Landkreises mit großem Einsatz in der Öffentlichkeit, in Gremien und bei zahlreichen Veranstaltungen vertreten.

Werbung

Zu den Aufgaben des neuen Sprecherteams zählen unter anderem die Mitarbeit im überregionalen Selbsthilfeforum Sachsen-Anhalt, die enge Zusammenarbeit mit der Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen, soziale Vereine und Initiativen der Lutherstadt Wittenberg sowie die Vertretung der regionalen Selbsthilfegruppen in der Öffentlichkeit und bei Pressegesprächen. Außerdem leiten sie den regionalen Arbeitskreis der Selbsthilfegruppen des Landkreises Wittenberg und bringen sich im Gesundheitsforum Wittenberg ein.

Für Fragen oder Kontakt stehen die neuen Sprecher gerne zur Verfügung:

• Christian Geers, E-Mail: longcovid-shg-wb@t-online.de

• Dieter Schollbach, E-Mail: schollbachd@gmail.com

Von Redaktion