Wittenberg (aw). Die Museen der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt stehen im Fokus der Architektenkammer Sachsen-Anhalt: Sie wurden in einem neuen Faltblatt sowie im Online-Portal Architektur entdecken aufgenommen. Die Publikationen präsentieren über 30 herausragende Museumsbauten des Landes, darunter die fünf LutherMuseen in Wittenberg, Eisleben und Mansfeld.
„Die Stiftung Luthergedenkstätten ist eine exzellente Bauherrin, die Architektur und Baukultur aktiv fördert“, betonte André Schlecht-Pesé von der Architektenkammer bei der Übergabe der Faltblätter an Stiftungsvorstand Dr. Thomas T. Müller.
Ein aktuelles Großprojekt der Stiftung ist die umfassende energetische Sanierung des Lutherhauses in Wittenberg, die bis 2027 abgeschlossen sein soll. Ziel ist ein verbessertes Raumklima zum Schutz der historischen Exponate sowie eine barrierefreie und einladende Gestaltung des Eingangsbereichs.
Mehr Informationen: www.luthermuseen.de/sanierung-lutherhaus