Mittwoch, 30.04.2025

Tornau (aw). war dieses Wochenende der lebendigste Ort in der Dübener Heide. Tausende besuchten dort auf der großen Wiese an Weichers Mühle den 23. Holzskulpturenwettbewerb. 20 talentierte Künstler aus allen Ecken Europas verwandelten an nur zwei Tagen Baumstämme in wahre Kunstwerke und ließen dabei die Späne ordentlich fliegen.

Bevor am Sonntag die besten Holzschnitzer geehrt wurden, brachte Schlagersängerin Linda Feller die Menge in Stimmung. Mit Hits wie „Ich bin wie ein Vogel“ lockte sie die Gäste aus ihren Nestern und sorgte für eine fröhliche Atmosphäre. 

Werbung

Axel Mitzka, der ehemalige Ortsbürgermeister Udo Reiss und der frisch gebackene Amtsinhaber Dirk Sehmisch nahmen gemeinsam die Ehrungen vor. Sehmisch hat erst vor wenigen Tagen das Zepter von Reiss übernommen. 

Der Star des Tages war zweifelsohne Axel Glanz aus Serno. Mit seiner beeindruckenden Skulptur „Abflug“ landete er sowohl den Künstler- als auch den Zuschauerpreis und flog somit förmlich zum Sieg.

Den zweiten Platz sicherte sich Felix Altenburg aus Halle mit seiner liebevoll gestalteten Eulenskulptur „Friedrich“, benannt nach seinem Sohn. Franz Winziers konnte sich bei seiner ersten Teilnahme über den dritten Platz im Zuschauerpreis freuen – ein hoffnungsvoller Start in die Welt der Holzkunst.

Jürgen Pisarz aus Bad Düben erhielt den Ehrenpreis für seine filigrane Arbeit „Waldbalance – Balance des Waldes“, die das Gleichgewicht in der Natur kunstvoll in Szene setzte.

Neben dem Wettbewerb lockte ein Heidemarkt mit regionalen Produkten und kulinarischen Köstlichkeiten die Besucher an. Ob Informationen rund um Wald, Jagd und Naturschutz oder ein kühles Helles im wohl größten Sommerbiergarten der Dübener Heide – für jeden war etwas dabei. Das abwechslungsreiche Rahmenprogramm mit viel Live-Musik rundete das Fest perfekt ab und ließ keine Langeweile aufkommen.

Von Redaktion