Zörnigall (aw). „Nachhaltigkeit endet nicht beim Produkt – sie beginnt bei der Produktion.“ Mit diesen Worten beschrieb Thomas Rintsch, Geschäftsführer der Arche Naturhaus GmbH, am 14. Juli den Anspruch seines Unternehmens, als Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann im Rahmen seiner Sommertour zu Gast war. Nach einer kurzen Videopräsentation führte Rintsch den Minister persönlich durch die Werkstatt und zeigte, wie das 2004 gegründete Unternehmen ökologisches Bauen mit modernen Fertigungsmethoden verbindet.

Die Arche Naturhaus GmbH ist bekannt für hochwertige Holzbau- und Zimmereiarbeiten, viele Projekte entstehen in Berlin – darunter das Eingangsgebäude am bekannten Holzmarkt oder aktuell eine Bewerbung für ein großes Bauvorhaben am ehemaligen Flughafen Tegel. Auch in der Region ist das Unternehmen aktiv: In Wittenberg wurde die Aufstockung der Evangelischen Gesamtschule realisiert.

Besonderes Augenmerk legt der Betrieb jedoch nicht nur auf nachhaltige Endprodukte, sondern auch auf die eigene, ressourcenschonende Produktion. Dafür hat Arche Naturhaus bereits zwischen 2021 und 2023 über 2,5 Millionen Euro investiert: Die Umstellung auf LED-Beleuchtung, moderne Maschinen und Elektrostapler sind nur einige Beispiele.

Um diesen Weg konsequent weiterzugehen, erhält das Unternehmen nun finanzielle Unterstützung aus zwei Landesförderprogrammen, die vom Energieministerium Sachsen-Anhalt mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) aufgelegt wurden: 138.000 Euro Förderung aus dem Programm Sachsen-Anhalt ENERGIE fließen in die energetische Sanierung des Firmensitzes. Geplant sind neue, energieeffiziente Fenster, eine zusätzliche Photovoltaikanlage und eine bessere Wärmedämmung. Damit wird nicht nur der Energieverbrauch gesenkt, sondern auch ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet.

Ein weiterer Förderbescheid über 34.400 Euro stammt aus dem Programm Sachsen-Anhalt STROMSPEICHER. Mit diesem Geld wird ein Stromspeicher der Wittenberger Firma Tesvolt mit einer Kapazität von 92 Kilowattstunden angeschafft. So kann Arche Naturhaus noch mehr selbst erzeugten Solarstrom nutzen und unabhängiger vom Stromnetz werden.

Minister Willingmann würdigte bei seinem Besuch das Unternehmen als „Leuchtturm für nachhaltiges Unternehmertum“ in Sachsen-Anhalt: „Die Arche Naturhaus GmbH zeigt, wie Handwerk, Klimaschutz und wirtschaftlicher Erfolg Hand in Hand gehen können. Das sollte Vorbild für viele weitere Unternehmen sein.“

Für Geschäftsführer Thomas Rintsch ist klar: „Für uns bedeutet Nachhaltigkeit nicht nur, umweltfreundliche Produkte zu bauen, sondern auch, diese mit Verantwortung und höchster Energieeffizienz herzustellen.“

Auch in Zukunft will Arche Naturhaus weiter investieren, etwa in die Vorfertigung kompletter Bauteile, um Bauprozesse noch ressourcenschonender zu gestalten.

