Mittwoch, 26.06.2024

Wittenberg (md). Auf Einladung des Oberbürgermeisters Torsten Zugehör und des Landrates Christian Tylsch findet die Veranstaltung zum diesjährigen Frauentag in Zusammenarbeit mit den Gleichstellungsbeauftragten von Stadt und Landkreis Wittenberg sowie der Stadtbibliothek Wittenberg am 8. März, von 19 bis 21.30 Uhr, statt. Der Eintritt ist frei, um eine Sitzplatzreservierung wird gebeten unter Telefon: 03491/40 21 60, E-Mail: info@bibliothek-wittenberg.de.

Die Leipziger Autorin Tina Pruschmann ist zu Gast in Lutherstadt Wittenberg und liest aus ihrem neuen Buch „Bittere Wasser“ – dem Roman einer Familie, die während den gesellschaftlichen Umbrüchen ihrer Zeit mit dem stetigen Wandel konfrontiert war. Tina Pruschmann erzählt davon einfühlsam und realitätsnah, und doch klingt die Geschichte von Bergleuten und Zirkusmenschen immer wieder wie ein fantasievolles Märchen.

Werbung

Die Hauptfigur Ida ist ein Zirkuskind, ihre Eltern sind Stars im DDR-Staatszirkus, die Mutter am Trapez, der Vater als Elefantendompteur. Zur Einschulung wird das Mädchen zu ihrer Oma ins Erzgebirge geschickt, in deren Kneipe die Männer vom Uranbergwerk ihre Extrazuteilungen vertrinken. Nach der Wende kommt alles anders – die Mine wird geschlossen, den Zirkus bekommt ein westdeutscher Investor. Ida selbst folgt der Elefantendame aus dem Zirkus, die an den Kiewer Zoo verkauft wurde und lernt in der Ukraine ein neues Leben und die Liebe kennen…

Bild: Die Leipziger Autorin Tina Pruschmann. Foto: ©Robin Kunz

Von Redaktion