Dienstag, 14.10.2025

Der 3. Wittenberger Erdbeerlauf begeistert mit Rekordbeteiligung

Wittenberg (aw). Sportliche Höchstleistungen, familiäre Atmosphäre und jede Menge rote Früchte – der 3. Wittenberger Erdbeerlauf am 29. März war ein voller Erfolg. Mit über 1.400 Anmeldungen wurde ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt. Laut Kreissportbund (KSB), der den Lauf gemeinsam mit der Wittenberger Gemüse GmbH vor drei Jahren ins Leben gerufen hat, gingen schließlich 1.125 Läuferinnen und Läufer bei frischen Temperaturen, aber strahlender Stimmung an den Start – darunter auch die Laufgruppe „mittendrin“, die mit 60 Mitgliedern bereits zum dritten Mal dabei war.

Werbung

Gemeinsam stark! – Einige Teilnehmer der Laufgruppe Mittendrin versammelten sich gut gelaunt zum Gruppenfoto, bevor sie an den Start gingen.
Fotos: Antje Weiß

„mittendrin“ als geschlossene Einheit

Ein besonderes Bild bot die „mittendrin“-Laufgruppe, die in neuen dunkelblauen Team-Shirts mit dem bekannten Logo antrat. „Es ist einfach großartig, mit so vielen Läuferinnen und Läufern als Team hier anzutreten,“ sagte Cordula Specht, Chefin des Ideenreichs, wo auch das „mittendrin“-Magazin herausgegeben wird. „Dass wir Jahr für Jahr mehr werden, zeigt, wie sehr gemeinsames Laufen verbindet.“


Die kurze Strecke war besonders bei Familien beliebt, die gemeinsam durch die mit reifen Erdbeeren bestückten Gewächshäuser liefen. 

Ob 3 km, 6 km oder 9 km – für jede Leistungsstufe war etwas dabei. Die kurze Strecke war besonders bei Familien beliebt, die gemeinsam durch die mit reifen Erdbeeren bestückten Gewächshäuser liefen. Da die Teilnehmerzahl weiter gestiegen war, wurde der Start in drei Wellen organisiert.


Die Laufgruppe Mittendrin bereitete sich mit Dehnübungen auf den Start vor.

Das tat der Euphorie keinen Abbruch – im Gegenteil. Schon beim gemeinsamen Aufwärmen war die Vorfreude zu spüren, die sich auf der Strecke in pure Laufbegeisterung verwandelte.

Herausfordernde Bedingungen

Katharina Louzek, Präsidentin KSB, und Kevin van IJperen, WB Gemüse, zeigte sich begeistert von der Entwicklung des Laufs: „Es ist toll zu sehen, wie sich der Erdbeerlauf etabliert hat. Jedes Jahr kommen mehr Teilnehmer, und die Begeisterung ist ungebrochen.“ Auch Thomas Arndt von der Sparkasse Wittenberg, der vor drei Jahren die Einführung der Zeitmessung ermöglichte, war wieder vor Ort – diesmal nicht nur als Zuschauer, sondern auch als Teilnehmer auf der 6-Kilometer-Strecke.

Süße Belohnung für alle Finisher

Neben der sportlichen Herausforderung durfte natürlich auch die Belohnung nicht fehlen: Jeder, der ins Ziel kam, erhielt eine Erdbeermedaille und einen Gutschein für 500 Gramm frische Erdbeeren, die ab dem 1. Mai im Werksverkauf abgeholt werden können.

„Nach diesem großartigen Tag freuen wir uns jetzt schon auf den 4. Erdbeerlauf 2026!“, heißt es auf der Homepage des KSB (www.ksb-wittenberg.de), wo auch alle Ergebnisse abrufbar sind.

Von Redaktion