Wittenberg (cs). „Bin da. Kann losgehen.“ heißt es auch 2024 wieder. Bis zum 21. Januar besteht noch die Möglichkeit der Anmeldung. Die vielen Nachfragen und bereits getätigten Anmeldungen beweisen, dass mit der Laufgruppe für Jedermann in der Erstauflage 2023 der richtige sportliche Nerv getroffen wurde und so ist auch 2024 wieder das bewährte Team am Start.
Der Kreissportbund und das Magazin „Mittendrin“ um die Organisatorinnen Cordula Specht und Franziska Schütt-Meier geben den Rahmen, die TSG stellt mit dem Arthur-Lambert-Stadion in Wittenberg die Trainingsstätte. Ein erfahrenes Trainerteam ist für alle Leistungsstufen da. Karl-Heinz Kotzur von der SG Grün-Weiß-Pretzsch widmet sich den absoluten Laufanfängern, egal welchen Alters und konditioneller Voraussetzungen. Er wird beim Training unterstützt von Christian Geers. „Wir holen die Sportler genau dort ab, wo sie körperlich stehen und was gesundheitlich richtig ist“, betont Karl-Heinz Kotzur, „denn Laufen soll Spaß machen.“ Constanze Weigel, Michael Horn und Dirk Pannicke, alle von der TSG Wittenberg, stehen den ambitionierten Läufern mit Rat und Tat zur Seite. Für jedes Leistungsniveau stehen ausgeklügelte und bewährte Trainingspläne zur Verfügung. „So ist es möglich, dass jeder sein Erfolgserlebnis und seinen persönlichen Trainingsfortschritt spüren wird“, ergänzt Dirk Pannicke. Für die Erwärmung davor und das Dehnen danach zeigt sich Claudia Herbert verantwortlich, denn die Muskulatur ist das A und O und muss auf die neuen Belastungen gut vorbereitet sein. Trainiert wird immer mittwochs um 16.30 Uhr und sonntags um 10 Uhr. Die Auftaktveranstaltung mit allen Erläuterungen findet am 1. Februar statt, das erste Training unmittelbar nach den Winterferien am 14. Februar. Insgesamt 25 Trainingseinheiten liegen dann vor den Läuferinnen und Läufern. Großes Trainingsziel wird für alle der Wittenberger Nachtlauf am 11. Mai 2024 mit seinem 6- oder 10-Kilometerlauf durch die Wittenberger Innenstadt sein.
Das gemeinschaftliche Miteinander und der Erfolg im letzten Jahr hat gezeigt, dass die „Bin da. Kann losgehen.“- Laufgruppe für „Jedermann“ nicht nur so heißt, sondern es wirklich ist.
Bis zum 21. Januar besteht die Möglichkeit für alle, die es also bisher mit den Laufschuhen noch nicht vor die Tür geschafft haben oder für Freizeitläufer, die gerne den Gruppeneffekt nutzen möchten, sich anzumelden. Die Laufgruppe eignet sich auch perfekt für alle Firmen, die am 2. Wittenberger Firmenlauf am 11. September teilnehmen und darauf in Gemeinschaft hintrainieren wollen.
Schicken Sie uns Ihre Daten formlos an info@wb-mittendrin.de oder per Post an die Werbeagentur und Druckerei „Ideenreich” , Augustinuswerk – Die Werkstätten gGmbH, Nussbaumweg 7-9, in 06886 Wittenberg. Geben Sie dabei Name, Vorname und Telefonnummer an. Sie erhalten dann eine Einladung (per Mail oder Telefon) zur Auftakt-Informationsveranstaltung am 1. Februar um 17 Uhr in der Hauptwerkstatt des Augustinuswerkes. Das erste Training findet am 14. Februar um 16.30 Uhr im Arthur-Lambert-Stadion statt. Die Teilnahmegebühr für die „Mittendrin-Laufgruppe“ beträgt 50 Euro und umfasst das dreimonatige Training, das gemeinsame Erlebnis „2. Wittenberger Erdbeerlauf“, die Startgebühr für den Wittenberger Nachtlauf und ein Funktionsshirt. Sie wird nach fünf Schnupperstunden, die am 28. Februar enden, erhoben.
„Bin da. Kann losgehen.“ – Für das Organisations- und Trainerteam, mit großer Unterstützung vom Augustinuswerk e.V./Stiftung des Augustinuswerkes, gilt das bereits. Wir stehen in den Startlöchern. Jetzt kommt es nur noch auf Sie an.

