Maiglöckchen zurück in Wittenberg
Wittenberg (md/aw). Im Schlosspark von Wittenberg wurden heute die ersten 5.000 Maiglöckchen für die Landesgartenschau 2027 gepflanzt. Die Pflanzen sind bienenfreundlich und mehrjährig. Sie benötigen wenig Pflege und breiten sich schnell unterirdisch über Rhizome aus. In diesem Mai werden sie voraussichtlich zum ersten Mal blühen.
Die Stadtverwaltung und die Laga27 GmbH betonen, dass Maiglöckchen giftig sind und eine äußerliche Ähnlichkeit mit dem essbaren Bärlauch aufweisen. Mit der Pflanzaktion will die Laga27 GmbH an die historische Bedeutung der Maiglöckchen für Wittenberg erinnern. Bereits 1860 wurden Maiglöckchen-Treibkeime aus der Stadt exportiert, bevor der professionelle Anbau in den 1970er Jahren eingestellt wurde.
Die Pflanzaktion wird bis zur Landesgartenschau fortgeführt. Weitere 100.000 Maiglöckchen werden zusammen mit anderen Blumen gepflanzt.
Foto: Laga27 GmbH