Freitag, 28.11.2025

Wittenberg bekommt topmoderne Rollsportanlage

Wittenberg (aw). Die Lutherstadt bekommt eine hochmoderne Rollsportanlage! Im Rahmen der Landesgartenschau 2027 (Laga 2027) wurde nun der endgültige Entwurf für das neue Sportareal im Uferpark vorgestellt. In enger Zusammenarbeit mit dem Berliner Planungsbüro bbzl, dem örtlichen Verein RaSk e. V., der Firma X-Move und Skateprofi Christian Heise ist eine Anlage entstanden, die Fahrspaß, Sicherheit und Wettbewerbstauglichkeit vereint.

Werbung

Auf rund 800 m² sollen Skater und Biker künftig ihre Tricks perfektionieren – egal ob Anfänger oder Profi. „Wir haben ein Konzept entwickelt, das den Rollsport in Wittenberg nachhaltig stärkt und überregionale Events ermöglicht“, erklärt Christian Heise. Auch Oberbürgermeister Torsten Zugehör zeigt sich begeistert: „Die intensive Beteiligung aller Akteure hat sich gelohnt – wir bekommen eine Rollsportanlage mit Alleinstellungspotenzial!“

Die Bürgerbeteiligung spielte eine zentrale Rolle: In zwei Open-Space-Workshops konnten Vereinsmitglieder ihre Ideen einbringen und gemeinsam mit Fachleuten prüfen. Das Ergebnis: Eine barrierefreie Anlage, die die Wünsche der Szene aufgreift und höchsten Standards entspricht. Christoph Riedel, Vorsitzender des RaSk e. V., betont: „Es ist großartig, dass die Stadt auf uns zugekommen ist. So entsteht ein Ort für alle – unabhängig vom Können oder Alter.“

Die Vorfreude in der Szene ist groß: Die Rollsportanlage soll nicht nur ein Anziehungspunkt für Wittenberg, sondern auch für Sportbegeisterte aus ganz Deutschland werden.

Der Uferpark entsteht im Zusammenhang mit der Landesgartenschau 2027 auf dem Gelände der heutigen Kuhlache.

Von Redaktion