Wittenberg (md/wg). Vor dem großen Fest zum 500. Jubiläum von „Luthers Hochzeit“ im Juni laden die LutherMuseen am Samstag, dem 22. März, zu einem mittelalterlichen Tanzkurs für Kinder ein. Der Kurs wird von der Wittenberger Tanzlehrerin Jana Schwager geleitet und findet von 14 bis 16 Uhr in der Werkstatt der Kulturellen Bildung der LutherMuseen im Augusteum Wittenberg statt. Die Anmeldung ist per E-Mail an bildung.wittenberg@luthermuseen.de oder telefonisch unter 03491/42 03 137 möglich. Die Teilnahme kostet acht Euro pro Person.
Der Workshop steht unter dem Motto „Tanzen wie zu Luthers Zeiten“ und entführt die teilnehmenden Mädchen und Jungen im Alter zwischen 6 und 12 Jahren in die Welt der Burgfräulein und Edelmänner des 16. Jahrhunderts. Es wird sowohl in Gruppen als auch in Paaren getanzt – tänzerische Vorerfahrung ist nicht erforderlich.
Auch Martin Luther hat sich übrigens zum Tanzen geäußert. In seiner Fastenpostille aus dem Jahr 1525 schreibt er dazu: „Der Glaube und die Liebe lassen sich nicht austanzen noch aussitzen, wenn du züchtig und mäßig darin bist. Die jungen Kinder tanzen ja ohne Sünde; das tue auch und werde ein Kind, so schadet dir der Tanz nicht. Sonst, wenn Tanzen an sich eine Sünde wäre, dürfte man es den Kindern nicht erlauben.“