Freitag, 28.11.2025

Der Schlosspark als Bühne, das Dorf als Gastgeber 

Kropstädt (aw). In zwei Wochen ist es wieder so weit: Am 12. und 13. Juli verwandelt sich der idyllische Schlosspark Kropstädt in einen lebendigen Treffpunkt für Jung und Alt. Das traditionelle Kropstädter Parkfest öffnet seine Tore – mit freiem Eintritt, einem bunten Programm und jeder Menge Dorfcharme.

Werbung

Seit über 20 Jahren fest im Dorfleben verankert, wird das Parkfest gemeinschaftlich von lokalen Vereinen wie der Freiwilligen Feuerwehr, dem Karnevalsclub (KKC) und dem Sportverein organisiert – ein Fest, das Sport, Kultur und Dorfgemeinschaft verbindet.

Samstag: Trödel, Turniere und Tanz

Der Fest-Samstag beginnt um 10 Uhr mit einem Oldtimertreffen, bei dem automobile Schätze bestaunt werden können. Am Nachmittag geht es sportlich und gesellig weiter: Beim Volleyballturnier, Preiskegeln und auf dem Trödelmarkt ist für jeden Geschmack etwas dabei. Für musikalische Unterhaltung sorgt das Blasorchester Marzahna, während die kleinen Gäste sich auf Hüpfburg, Streichelzoo, Spielewagen und Kinderschminken freuen dürfen.

Kulinarisch wird es am Stand der ortsansässigen Kita Wirbelwind, die mit selbst gebackenem Kuchen aufwartet. Ein besonderes Highlight des Tages ist das Showprogramm des Karnevalsclubs Kropstädt (KKC). Abends heizt die Band LORE-EN mit Live-Musik ab 20 Uhr die Stimmung an – ideal, um den Tag tanzend ausklingen zu lassen.

Sonntag: Frühschoppen und Gaudi

Der Sonntag startet um 10 Uhr traditionell mit einem Frühschoppen, musikalisch begleitet von der Blaskapelle Flämingland. Ein Spaß für Zuschauer und Teilnehmer gleichermaßen ist die unterhaltsame Gaudistaffel, bei der Geschick und Humor gefragt sind. Dazu gibt es deftige Leckereien wie Gulaschkanone und Speckkuchen. 

Von Redaktion