Freitag, 28.11.2025

Ein Fest für die Sinne im Schlosspark Oranienbaum

Oranienbaum (md/aw). Am 13. und 14. Juni verwandelt sich der Schlosspark Oranienbaum bereits zum dritten Mal in eine zauberhafte Bühne für den „Kleinkunsttraum Oranienbaum“.

Werbung

Der „Kleinkunsttraum Oranienbaum“ verspricht an beiden Sommerabenden eine eindrucksvolle Mischung aus Akrobatik, Zauberei, Comedy, Clownerie und weiteren Überraschungen. Rund 20 Spielorte im gesamten Park – vom Englisch-chinesischen Inselgarten über das barocke Gartenparterre bis hin zum ehemaligen Irrgarten – bieten ein abwechslungsreiches Programm. Die Zuschauerinnen und Zuschauer können sich ihr ganz persönliches Festivalerlebnis zusammenstellen und den Schlosspark auf völlig neue Weise entdecken.

Ein besonderes Highlight erwartet die Gäste am Ende des Abends: Die Schlossfassade wird durch eine spektakuläre Licht- und Lasershow in Szene gesetzt. Auch für kulinarische Genüsse ist gesorgt.

Jetzt noch besser mit Bus und Bahn erreichbar

Wer das Festival ohne Auto besuchen möchte, hat nun mehrere Möglichkeiten: Die Dessau-Wörlitzer Eisenbahn fährt am Veranstaltungstag um 16:05 Uhr ab Dessau, Gleis 1, nach Oranienbaum. Die Tickets für Hin- und Rückfahrt kosten 15 € pro Person und sind online unter https://tickets.gartenreich.de/ erhältlich.

Zusätzlich bieten die Buslinien 641, 642 und 643 aus verschiedenen Richtungen bequeme Anreisemöglichkeiten. Fahrkarten für diese Busverbindungen gibt es ab sofort unter https://omnibus-mitteldeutschland.de/. Sie gelten für Hin- und Rückfahrt und kosten 10 € für Vollzahler, 7 € für Kinder bis 14 Jahre.

Tickets für das Varieté-Spektakel gibt es für 39 € pro Person im Onlineshop der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, in der Gartenreich-Information im Küchengebäude am Wörlitzer Schloss sowie in den Gartenreich-Informationen der Schlösser Oranienbaum, Luisium und Mosigkau. Kinder unter 12 Jahren haben in Begleitung Erwachsener freien Eintritt. Der Samstag ist fast ausverkauft, für Freitag sind noch Tickets verfügbar.

Mehr Informationen und Tickets: https://www.gartenreich.de/

Von Redaktion