Bad Schmiedeberg (md). Am Montag, dem 15. September, zeigt das Kirchenkino um 19.30 Uhr im Gemeindehaus Bad Schmiedeberg, in der Kirchstraße 5, den Natur-Dokumentarfilm „Wildes Leben am großen Strom“ der SIMANK-Filmproduktion Bautzen. Der Eintritt ist wie immer frei; zur Unterstützung der kirchenmusikalischen Arbeit wird um eine Spende gebeten.
Die Aufnahmen verliefen über drei Jahre, um alle Facetten der Jahreszeiten in wunderschöne Tier- und Landschaftsaufnahmen im Biosphärenreservat Mittelelbe einzufangen. Der im Auftrag des MDR produzierte Film dauert rund 50 Minuten. Der Filmabend findet statt im Rahmen der aktuellen Ausstellung „Alles im Fluss? – Wasser in der Krise“ in der Evangelischen Stadtkirche Bad Schmiedeberg.
Im Anschluss gibt es ein Gespräch mit Siegrun Höhne, Studienleiterin an der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt in Wittenberg. Thema ist u.a. die aktuelle Diskussion über die Zukunft der Elbe. Die Kirche öffnet zur Besichtigung der 20 Schautafeln bereits 18 Uhr für alle Interessenten ihre Pforten; Film und Gespräch finden dann ab 19.30 Uhr gegenüber im Gemeindehaus statt.

