Freitag, 28.11.2025

Wittenberg (aw). Strahlender Sonnenschein, fröhliches Lachen und kunterbunte Stände – der größte Kinderflohmarkt in Wittenberg hat am heutigen Freitagvormittag den Schlosshof zum Leben erweckt. Von 8 bis 12 Uhr verwandelte sich der historische Platz erstmals in ein kleines Paradies für junge Händlerinnen und Händler. Rund 80 Stände waren es in diesem Jahr – liebevoll gestaltet, oft mit Pavillons oder bunten Sonnenschirmen, um der warmen Sonne zu trotzen.


Einige Kinder hatten Pavillons oder Sonnenschirme mitgebracht, um sich und ihre Schätze vor der warmen Junisonne zu schützen.
Fotos: Antje Weiß

Unter den Schirmen oder im Schatten auf der Grünfläche saßen die Kinder stolz hinter ihren Tischen, auf denen sie sorgsam ihr ausrangiertes, aber heiß geliebtes Spielzeug präsentierten. Schleichtiere, Bücher, Pokémon-Karten und Kuscheltiere wechselten den Besitzer – es wurde gefeilscht, gelacht und mit viel Herzblut gehandelt.

Werbung

Organisiert wurde der Markt wie in den Jahren zuvor von Kristin Ruske (Leiterin der Tourist-Information Wittenberg) und Stefanie Treppesch vom Gewerbeverein Wittenberg. Ursprünglich auf dem Marktplatz beheimatet, später Teil des Uni-Parkfests, fand der Flohmarkt in diesem Jahr – wegen des ausbleibenden Parkfests und eines neuen Sicherheitskonzepts – erstmals im Schlosshof statt. „Hier war es organisatorisch einfacher – wir mussten nur eine Stelle absichern“, erklärt Kristin Ruske.

Während sie sich um die Organisation kümmerte, saß ihre elfjährige Tochter Nele bereits als kleine Profihändlerin hinter ihrem Stand. Sie ist seit vielen Jahren dabei und zeigte sich auch diesmal wieder geschäftstüchtig: mit einem charmanten Lächeln und einem gut sortierten Angebot verkaufte sie ihr Spielzeug fast wie eine Große.

Angemeldet hatten sich die kleinen Verkäuferinnen und Verkäufer wie immer über die Tourist-Information. „Kurz vor den Sommerferien ist das für viele Kinder eine schöne Gelegenheit, das Taschengeld noch ein wenig aufzubessern“, so Ruske zufrieden. Ihr Fazit: „Es war ein schöner Vormittag – im nächsten Jahr sind wir auf jeden Fall wieder dabei.“

Kurz vor Schluss ging es dann noch einmal besonders herzlich zu: Einige Kinder zogen mit Kisten voller Spielsachen über den Platz – um sie zu verschenken. Ein rührender Abschluss eines rundum gelungenen Vormittags.

Von Redaktion