Freitag, 28.11.2025

Oranienbaum (md). Am 3. November 2023 feiert die UNESCO weltweit den Internationalen Tag der Biosphärenreservate. Zu diesem Anlass lädt die Biosphärenreservatsverwaltung Mittelelbe Natur- und Heimatfreunde zu einem naturkundlichen Vortrag in das Informationszentrum Auenhaus an der B107 im Oranienbaumer Ortsteil Kapen ein.

Dort referiert Günter Weißköppel, ehemaliger Mitarbeiter der Reservatsverwaltung und ehrenamtlicher Naturschutzhelfer im Gebiet Mittelelbe, ab 13.30 Uhr zum Thema „Ein scheinbar unscheinbares Volk“. Weißköppel gibt spannende Einblicke in die Welt der Ameisen.

Werbung

Der Internationale Tag macht auf die Arbeit in den weltweit 748 Biosphärenreservate aufmerksam. Im UNESCO-Programm „Der Mensch und die Biosphäre“ wird erforscht und erprobt, wie sich ökologische, ökonomische und soziale Ziele durch nachhaltiges Leben und Wirtschaften besser und zukunftsweisend in Einklang bringen lassen. Renaturierungsprojekte, großräumiger Arten- und Biotopschutz, Forschung und Umweltbeobachtung, gedeihliche Regionalentwicklung sowie Bildung und nachhaltige Entwicklung stehen im Fokus.

Wichtiger Hinweis

Aufgrund einer Straßenbaustelle auf der B107 zwischen Dessau und Oranienbaum ist die Einfahrt zum Biosphärenreservat gemäß einer Anliegerinformation am 3. November nur aus Richtung Dessau-Ost erreichbar.

Von Redaktion