Dienstag, 14.10.2025

Leipa (md). Vom 27. bis 29. Oktober wird Leipa in der Glücksburger Heide zum Mekka des internationalen Schlittenhundesports. Unter der Schirmherrschaft der International Canicross Federation (ICF) kämpfen Athleten aus 30 Nationen um den Weltmeistertitel in insgesamt 34 Klassen. Organisiert wird die Weltmeisterschaft vom Verband Deutscher Schlittenhundevereine (VDSV e.V.) und dem Schlittenhundesportverein Sachsen e.V. (SSVS e.V.), in Kooperation mit regionalen Partnern wie dem Heimatverein Glücksburger Heide.

„Es ist uns eine große Ehre, die ICF World Championship 2023 im Schlittenhundesport in der malerischen Glücksburger Heide unseres Landkreises Wittenberg auszurichten“, erklärt Landrat Christian Tylsch. „Diese Weltmeisterschaft ist ein absolutes Highlight, nicht nur für den Schlittenhundesport, sondern auch für unsere vielfältige und lebendige Region. Die atemberaubenden Landschaften im Fläming, der Dübener Heide und im Biosphärenreservat Mittlere Elbe bieten eine eindrucksvolle Kulisse für Weltklasse-Leistungen. Unsere Bevölkerung, bekannt für ihre Sportbegeisterung, heißt Athleten und Gäste aus aller Welt herzlich willkommen. Bei uns gilt: Wo Zukunft Geschichte hat, da schaffen sportliche Begegnungen unvergessliche Momente.“

Werbung

Mit knapp 1.000 Starts in Disziplinen wie Canicross, Bikejöring und Scooter wird das Adrenalin hoch kochen. Unter den Teilnehmern befinden sich auch 66 Kinder und Jugendliche im Canicross sowie Athleten in einer separaten Klasse für Menschen mit Behinderungen, die den Titel des Weltmeisters anstreben. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, denn am 25. Oktober reisen die ersten Teams an. Unterstützt wird der Event von einer Reihe lokaler Unternehmen und Vereine.

Renntage und Rahmenprogramm

Der Einmarsch der Nationen erfolgt am 27. Oktober ab 17.45 Uhr mit einer großen Lasershow. Die Teilnehmer aus den 30 Ländern werden von je einem Kind der Grundschule Seyda abgeholt. Am ersten Renntag, dem 28. Oktober, geht es um 8 Uhr los, der Start der Teams erfolgt im 30-Sekunden-Takt.

Außer der Eröffnungsfeier und den Rennen am 28. und 29. Oktober erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und eine Shopping-Meile mit regionalen Produkten und Hundezubehör wird ebenfalls aufgebaut. Der Eintritt pro Tag beträgt fünf Euro, für Besucher stehen vor dem Wettkampfareal ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

Das Organisations-Team bittet um Verständnis, dass das Mitbringen von eigenen Hunden auf dem Veranstaltungsgelände untersagt ist. Darüber hinaus bittet der Veranstalter, von Waldarbeiten in den Gemarkungen Leipa und Arnsdorf im Zeitraum vom 20. bis 29. Oktober 2023 abzusehen.

Bild: In Leipa in der Glücksburger Heide wird um Weltmeistertitel im Schlittenhundesport gekämpft. Foto: Schlittenhundesportverein Sachsen e.V.

Von Redaktion