Wittenberg (aw). Die Bundestagswahl im Wahlkreis 70 Anhalt – Dessau – Wittenberg wurde am 23. Februar 2025 durchgeführt. Alle 352 Wahlbezirke wurden mittlerweile ausgezählt, und das vorläufige Endergebnis liegt vor. Die Wahlbeteiligung war mit 77,39 Prozent hoch. Insgesamt waren 227.852 Menschen wahlberechtigt, von denen 176.334 ihre Stimme abgaben, darunter 46.000 per Briefwahl.
AfD gewinnt Direktmandat
Bei den Erststimmen setzte sich Volker Scheurell von der AfD mit 38,58 Prozent der Stimmen durch und gewann damit das Direktmandat. Sepp Müller von der CDU erreichte 29,53 Prozent, während Diana Bäse von der SPD mit 10,47 Prozent auf dem dritten Platz landete. Doreen Hainich von der Linken erhielt 10,18 Prozent der Stimmen. Die Kandidaten der Grünen, FDP und Freien Wähler erzielten jeweils Ergebnisse im niedrigen einstelligen Bereich.
Auch bei den Zweitstimmen dominierte die AfD mit 37,46 Prozent und wurde damit stärkste Kraft im Wahlkreis. Die CDU folgte mit 21,47 Prozent, während die SPD auf 10,50 Prozent kam. Das neu gegründete Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) erreichte 10,83 Prozent und übertraf damit Die Linke, die 9,52 Prozent erhielt. Die Grünen lagen bei 3,90 Prozent, die FDP bei 2,92 Prozent. Weitere kleinere Parteien wie die Freien Wähler, Die PARTEI, Volt, Bündnis Deutschland und die MLPD erzielten nur geringe Stimmenanteile.
Das endgültige Wahlergebnis wird am 3. März um 17 Uhr in einer öffentlichen Sitzung des Kreiswahlausschusses in Köthen bekanntgegeben. Die Wahlleitung bedankt sich bei den rund 3.500 Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, die durch ihren Einsatz eine schnelle und korrekte Auszählung ermöglicht haben.

