Wittenberg (md). Am Freitag, dem 22. Dezember 2023, konnte Oberbürgermeister Torsten Zugehör den Gründer der Ecosia GmbH, Christian Kroll, im Alten Rathaus begrüßen. Die Ecosia GmbH wurde mit dem Lucas-Cranach-Preis 2021 der Lutherstadt Wittenberg in der Kategorie „Sonderpreis“ ausgezeichnet. Zur Verleihung, die pandemiebedingt erst am 24. Juni 2022 zum Wittenberger Tag des Ehrenamtes nachgeholt wurde, konnte Kroll nicht persönlich anwesend sein, die Eintragung in das Goldene Buch der Stadt musste verschoben werden.
2009 gründete Christian Kroll, ehemaliger Schüler des Luther-Melanchthon-Gymnasiums in Wittenberg, das Start-up-Unternehmen Ecosia; ein Suchmaschinendienst, der ähnlich wie die Internetsuchmaschine des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC funktioniert. Fundamental anders ist hingegen der unternehmerische Anspruch von Ecosia und die Konsequenzen, die aus der Nutzung der Suchmaschine für die Datenströme, die Anwender und das Klima resultieren. Entgegen der Konkurrenz werden die Gewinne, die aus der Nutzung der Suchmaschine durch Werbung erzielt werden, genutzt, um Aufforstungsprojekte in der gesamten Welt zu finanzieren.
Initialzündung für die Geschäftsidee war eine Weltreise nach dem Studium und die damit verbundene Erkenntnis, dass ein eigener Beitrag für den Klimawandel als größte Herausforderung des 21. Jahrhundert unverzichtbar ist. Von der Geschäftsidee, Gründung und der rentablen Etablierung am Markt vergingen vier bis fünf Jahre. Bis heute hat das Unternehmen bereits rund 188.830.000 Bäume gepflanzt.
Bild: Christian Kroll trägt sich im Beisein von Oberbürgermeister Torsten Zugehör ins Goldene Buch der Stadt ein. Foto: Stadtverwaltung

