Freitag, 28.11.2025

Wittenberg (md). Ab dem 1. Mai 2025 tritt eine wesentliche Neuerung bei der Beantragung von Personaldokumenten wie zum Beispiel Personalausweis oder Reisepass in Kraft: Ab dann werden nur noch digitale Lichtbilder für die Antragstellung akzeptiert. Das bedeutet, dass traditionelle, analoge Passbilder nicht mehr zulässig sind.

Das bisherige Terminal im Bürgerbüro zur Erstellung von Lichtbildern kann ab diesem Zeitpunkt nicht mehr verwendet werden. Stattdessen hat die Stadtverwaltung bereits im vergangenen Jahr bei der Bundesdruckerei ein neues Gerät bestellt, das den neuen Anforderungen ab dem 1. Mai entspricht. Aktuell ist der Stadtverwaltung bekannt, dass die Bundesdruckerei bis zu diesem Zeitpunkt nicht alle Meldebehörden mit den erforderlichen Geräten ausstatten kann. Ob auch die Lutherstadt Wittenberg davon betroffen sein wird, ist noch unklar.

Werbung

Lichtbilder in digitaler Form, die den vorgeschriebenen Anforderungen entsprechen, sind jedoch auch bei Fotografen erhältlich. Dort wird das Lichtbild als QR-Code ausgehändigt, der durch das Bürgerbüro dann in das Antragsverfahren eingespielt werden kann. Um sicherzustellen, dass es sich um einen QR-Code vom Fotografen handelt, akzeptiert die Stadtverwaltung nur die vom Fotografen ausgehändigte Papierform.

Bürgerinnen und Bürger, welche im Mai und/oder Juni dringend Personaldokumente benötigen, werden gebeten, diese bestenfalls noch im April im Bürgerbüro zu beantragen. Foto: Adobe Stock

Von Redaktion