Dienstag, 14.10.2025

Wörlitz (md/wg). Am Sonntag, dem 27. Juli, lädt die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz zu einer ganz besonderen Führung in den Wörlitzer Park ein. Im Rahmen der Ausstellung „Vulkane, Götter, Großsteingräber“ wird Prof. Dr. Harald Meller den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen Einblick in die jüngst wiederentdeckte Denkmalschicht der prähistorischen Monumente geben. Treffpunkt ist um 11 Uhr die Insel Stein, Preis pro Person: 12 Euro. Aufgrund der begrenzten Teilnehmeranzahl bittet die Kulturstiftung um Anmeldung per Mail an: schloss-woerlitz@gartenreich.de oder unter Tel.: 034905/40 920.

Das Gartenreich Dessau-Wörlitz gilt in vielen Bereichen als umfassend erforscht. Umso bedeutender ist es, dass erst in den letzten Jahren eine völlig neue, aber höchst bedeutende, die Prähistorie nachbildende Zeit- und Dankmalschicht wieder entdeckt werden konnte. Nur zwei der Monumente, das Skaldengrab und der Trilith (siehe Foto), wurden in August Rodes Beschreibung des Wörlitzer Parks von 1814 erwähnt. Die anderen gerieten in Vergessenheit und verloren durch Bewuchs ihre markanten Silhouetten.

Werbung

Prof. Dr. Harald Meller, Direktor des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt und kommissarischer Leiter der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, zeigt die durch archäologische Ausgrabungen und Dokumentation, geophysikalische Untersuchungen und eine Beseitigung des Buschwerks sichtbar gewordenen Bauwerke und geht dabei auf die wichtigsten Erkenntnisse ein, die aus ihrer Wiederentdeckung gewonnen werden konnten. Foto: ©KsDW/Peter Dafinger

Von Redaktion