Dienstag, 14.10.2025

Wittenberg (aw). Mehr Praxis, mehr Aufklärung, mehr Sicherheit – die Feuerwehr Wittenberg hat einen neuen Ausbildungsanhänger mit einem Rauchhaus und einem gasbetriebenen Feuerlöscher-Trainer in Betrieb genommen. Beim offiziellen Pressetermin dankte Bürgermeister André Seidig den 39 Sponsoren, die die rund 12.000 Euro teure Anschaffung vollständig finanziert haben. Als Anerkennung erhielten die Unterstützer eine Urkunde.

Fotos: Antje Weiß

„Brandschutz geht uns alle an – nicht nur unsere Einsatzkräfte, sondern auch die Bevölkerung, besonders Kinder und Jugendliche“, betonte Seidig. Wittenberg zählt 19 Ortsfeuerwehren mit insgesamt 450 ehrenamtlichen Feuerwehrleuten, darunter zehn Kinder- und elf Jugendfeuerwehren. Mit der neuen Technik sollen nicht nur Nachwuchsbrandschützer, sondern auch aktive Feuerwehrkräfte besser geschult werden.

Werbung
Christoph Kummer stellt das Rauchhaus vor.

Realistische Brandsimulation für Jung und Alt

Bislang wurden Brand- und Rauchsituationen mit einfachen Nebelmaschinen simuliert. Jetzt ermöglicht das Rauchhaus eine deutlich realistischere Darstellung. „Es sieht aus wie eine Puppenstube, zeigt aber eindrucksvoll, wie sich Rauch in einem Gebäude ausbreitet“, erklärte Christoph Kummer, Fachbereichsleiter Feuerwehr und Sicherheit. So werde schnell klar, wie wichtig Rauchmelder und Fluchtwege sind.

In nur wenigen Minuten kann sich ein kleiner Brand zu einem verheerenden Feuer entwickeln“, warnte Kummer eindringlich. Er demonstrierte am Rauchhaus, wie schnell ein Feuermelder Alarm schlägt – ein System, das bereits zahlreiche Brände verhindert habe. „Rauchmelder schlagen nicht ohne Grund an. Selbst wenn es nur angebranntes Essen ist, bleiben die Rauchgase hochgiftig“, stellte er klar. Gerade für Kinder sei das Modell besonders lehrreich. Sie erleben hautnah, wie rasch sich giftiger Rauch ausbreitet und warum es im Ernstfall zählt, schnell zu handeln. Aber auch für Feuerwehrleute bietet das Rauchhaus wertvolle Trainingsmöglichkeiten.

Gefahr durch Löschfehler anschaulich demonstriert

Der neue Feuerlöscher-Trainer ermöglicht praxisnahe Übungen – auch für Erwachsene. Hier kann jeder ausprobieren, wie ein Feuerlöscher funktioniert und wie ein Brand sicher gelöscht wird. „Viele wissen nicht, dass Wasser in einem brennenden Topf fatale Folgen hat“, erklärte Kummer. „Mit unserem Trainer können wir solche Gefahren realistisch und gefahrlos demonstrieren.“

Von Redaktion