Freitag, 28.11.2025

Tornau/Bad Düben (md). Welche Wildkräuter sprießen im Frühling? Welche Pilze sind jetzt essbar? Antworten auf diese und weitere Fragen erfahren Interessierte während einer spannenden Exkursion in die Dübener Heide am Sonntag, dem 13. April, von 9 bis 12 Uhr. Treffpunkt ist der Waldfriedhof im Bad Dübener Ortsteil Hammermühle.

Die circa dreistündige Veranstaltung bietet faszinierende Einblicke in die Welt der essbaren Schätze des Waldes. Unterwegs vermittelt Pilzsachverständige Christina Kiesewetter Wissenswertes über heimische Wildpflanzen und Pilze, ihre Erkennungsmerkmale sowie ihre Verwendungsmöglichkeiten.

Werbung

Da die Teilnehmerzahl auf maximal 20 Personen begrenzt ist, ist eine Anmeldung zwingend erforderlich. Interessierte buchen ihre Teilnahme online unter www.naturpark-duebener-heide.de/veranstaltungen oder telefonisch über die Geschäftsstelle im Naturpark-Haus unter 034243/72 993. Die Teilnahme ist kostenfrei, Spenden zur Unterstützung der Naturparkarbeit sind willkommen. Diese Veranstaltung wird finanziert aus den Mitteln der Naturschutzstation im Naturpark-Haus Dübener Heide. Foto: Adobe Stock

Von Redaktion