Sonntagsöffnung und öffentliche Führung in der Gedenkstätte KZ Lichtenburg Prettin
Prettin (aw). Die Gedenkstätte KZ Lichtenburg Prettin öffnet am Sonntag, dem 30. März 2025, von 13:00 bis 17:00 Uhr ihre Türen für Besucherinnen und Besucher. Um 14:00 Uhr findet eine kostenfreie öffentliche Führung statt, die einen tiefgehenden Einblick in die bewegte Geschichte des historischen Schlossensembles bietet.
Das Schloss Lichtenburg diente zwischen 1933 und 1945 in verschiedenen Phasen als Konzentrationslager und war ein zentraler Ort nationalsozialistischer Verfolgung. Mehr als 10.000 Menschen wurden hier aufgrund politischer, rassistischer, religiöser oder sozialer Zuschreibungen inhaftiert. Die heutige Gedenkstätte bewahrt die Erinnerung an diese dunkle Vergangenheit und informiert mit einer Dauerausstellung über die Geschichte der KZ Lichtenburg.
Im Rahmen der Führung werden Besucherinnen und Besucher durch die Ausstellung „‚Es ist böse Zeit…‘ Die Konzentrationslager im Schloss Lichtenburg 1933-1945“ geführt. Zudem können Teile des Schlossareals besichtigt werden, darunter das kürzlich wieder zugänglich gemachte Zellengebäude aus den Jahren 1878/79.
Eine Anmeldung für die Führung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.