Wittenberg (md). Ein Kellerbrand hielt die Einsatzkräfte der Feuerwehr Lutherstadt Wittenberg am Freitag, dem 19. Januar 2024, in Atem. In der Dr.-Behring-Straße brannte eine Kellerbox in einem Mehrfamilienhaus. Aufgrund der starken Rauchentwicklung zu Beginn des Einsatzes entschied sich der diensthabende C-Dienst für eine Alarmstufenerhöhung auf Feuer 4 und alarmierte hiermit gleichzeitig ein zweites Hubrettungsmittel für die Personenrettung zur Einsatzstelle.
In insgesamt drei Einsatzabschnitten konzentrierten sich die Kräfte auf die Brandbekämpfung, die Personenrettung sowie die medizinische Betreuung. Insgesamt waren 12 Personen betroffen, von denen 7 Personen durch die Feuerwehr unter anderem über Hubrettungsfahrzeuge ins Freie evakuiert wurden. Aufgrund der schnell eingeleiteten Brandbekämpfung konnte das Brandereignis auf den Kellerbereich begrenzt und der Brand schnell gelöscht werden.
Die Feuerwehr Wittenberg war mit 35 Kräften im Einsatz, mit dem C-Dienst, der Hauptamtlichen Wachbereitschaft sowie den Feuerwehren aus Abtsdorf/Labetz, Euper, Pratau, Reinsdorf/Dobien und Teuchel. Unterstützt wurden die Kräfte durch die Polizei, den Rettungsdienst mit der Schnelleinsatzgruppe (SEG) sowie den Kreisbrandmeister und den Abschnittsleiter Nord.
Foto: Feuerwehr Lutherstadt Wittenberg

