Freitag, 28.11.2025

Wittenberg (md). Das Silvesterwochenende rund um den 31. Dezember 2023 und dem 1. Januar 2024 endete für die Feuerwehr Wittenberg mit einem Großbrand. Insgesamt mussten sechs Einsätze im Stadtgebiet geleistet werden, davon fünf Brände und eine technische Hilfeleistung.

Über den gesamten Jahreswechsel hinweg galt es insbesondere Kleinbrände, wahrscheinlich durch abgebranntes Feuerwerk verursacht, zu löschen. Ein beginnender Balkonbrand am 31. Dezember 2023 war mit einer erhöhten Gefährdung verbunden, konnte jedoch durch das schnelle Eingreifen der Wittenberger Feuerwehr zügig bekämpft werden.

Werbung

Zum Neujahrstag kam es zu einem Dachstuhlbrand an einem Einfamilienhaus. Hier galt es, eine schnelle Brandausbreitung zu verhindern, um ein Übergreifen auf das gesamte Gebäude zu unterbinden. In kleinteiliger Arbeit wurden die Dachhaut und die Dämmschicht aufgenommen, um die verbliebenen Glutnester abzulöschen. Verletzt wurde bei diesem Einsatz niemand.

Im Einsatz waren über den Jahreswechsel der D-Dienst, der C-Dienst, die Hauptamtliche Wachbereitschaft sowie die Feuerwehren aus Abtsdorf/Labetz, Mochau/Thießen, Seegrehna, Teuchel und Wittenberg/West. Unterstützt wurden diese durch den SKW Ergänzungstrupp, die Polizei, den Rettungsdienst, den Abschnittsleiter Nord und den Kreisbrandmeister.

Bild: Dachstuhlbrand in einem Einfamilienhaus. Foto: Stadtverwaltung

Von Redaktion