Wittenberg (md). Am gestrigen Mittwoch, dem 20. Dezember 2023, beschloss der Wittenberger Stadtrat im nichtöffentlichen Teil seiner 43. Sitzung, Dr. Ulrich Scheufelen für seine herausragenden Leistungen und Verdienste für Wittenberg mit der Ehrenurkunde der Lutherstadt Wittenberg auszuzeichnen. Der Termin zur Übergabe der Ehrenurkunde wird derzeit noch abgestimmt und zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Im Jahr 2001 brachten der 1943 geborene württembergische Unternehmer Dr. Ulrich Scheufelen und seine Frau Dr. Gisela Meister-Scheufelen einen wesentlichen Teil ihrer Sammlung an hochwertigen Grafiken in eine Stiftung ein, die seitdem als Stiftung Christliche Kunst in der Lutherstadt Wittenberg ihren Sitz hat und Ausdruck einer gelungenen Public-Private-Partnership mit der Lutherstadt Wittenberg ist.
Der Stifter Dr. Ulrich Scheufelen hat durch diverse Schenkungen wesentlich zum Wachstum der Sammlung beigetragen. Sein dauerhaftes, auch wirtschaftliches Engagement zu Gunsten der Stiftung Christliche Kunst – vor allem in schwierigen Zeiten – sichert deren Bestehen. Durch eine neuerliche Zustiftung in Höhe von 100.000 Euro wird die Stiftung auch zukünftig arbeitsfähig bleiben.
Bild: Kain und Abel, Lithographie 1965 von Wolfgang Mattheuer (1927-2004) ist eine der vielen Grafiken, die zum Bestand der Stiftung Christliche Kunst Wittenberg gehören. Foto: Wolfgang Gorsboth

