Dienstag, 14.10.2025

Wittenberg (aw). Bei herrlichem Laufwetter begrüßte Cordula Specht, die Hauptorganisatorin und verantwortlich für das Magazin Mittendrin, am Sonntag 10 Uhr  die Teilnehmer. In ihrem Update gab sie bekannt, dass mittlerweile 95 Läuferinnen und Läufer aktiv an der Aktion teilnehmen – nur fünf der ursprünglich 100 haben sich abgemeldet. Nun beginnt der finale Teil der Aktion, in dem es auf die Vorbereitung für den Wittenberger Nachlauf am 10. Mai zugeht, bei dem jeder Teilnehmer 6 Kilometer bewältigen sollte.



Cordula Specht gibt der Laufgruppe ein Update zum aktuellen Stand. Fotos: Antje Weiß

Besonders spannend wird es beim kommenden Erdbeerlauf am 29. März. Über 60 Teilnehmer der Aktion haben sich dafür angemeldet. Insgesamt erwarten die Organisatoren rund 1400 Teilnehmer. Die T-Shirts für die Aktion sind im druckt, aber das Design bleibt noch ein Geheimnis – bis zum Erdbeerlauf. Die Teilnahme am Erdbeerlauf ist für viele Laufanfänger das erste Wettkampfs-Ziel, die Motivation ist hoch. 

Werbung

Gruppe 2 posiert mit Trainerin Constanze Weigel für ein Foto vor dem Start.

Im Training am Sonntag erhielten die Läufer wieder Unterstützung von erfahrenen Trainern. Karl-Heinz Kotzur, auch bekannt als „Karli“ von Grün-Weiß Pretzsch, führte alle Teilnehmer zu Beginn des Trainings ins Arthur Lambert Stadion. Dort übernahm Constanze Weigel von der TSG Wittenberg die Erwärmung. Anschließend lief sie mit ihre Gruppe 2 durch die Wallanlagen und absolvierte Bergläufe. Auch Gruppe 3 unter der Leitung von Dirk Pannike machte sich für ihre Runde im Parkhaus des Arsenal bereit, von wo aus die Teilnehmer einen großartigen Blick auf die Altstadt von Wittenberg genießen konnten.


Trainer Dirk und Gruppe 3 erklimmen das Parkhaus im Arsenal – oben gibt’s nicht nur Höhenmeter, sondern auch eine Top-Aussicht auf die Altstadt.

Neben vielen Wiederholungstätern gibt es auch zahlreiche Neueinsteiger, die sich motiviert haben. 

Weitere spannende Berichte über die Laufaktion erscheinen in der kommenden April-Ausgabe von Mittendrin.

Außerdem steht ein Video auf YouTube Mittendrin-Wittenberg zur Verfügung, das die Atmosphäre der Aktion einfängt.

Von Redaktion