Wittenberg (md). Die Stadtbibliothek Wittenberg stellt ein neues Projekt vor, in dem sich Bürger mit einer Buchpatenschaft in die Stadtbibliothek einbringen können. Die Idee hat ein Nutzer initiiert, der den Auftakt mit dem Roman „Das Haus der Bücher und Schatten“ von Autor Kai Meyer macht.
Inhalt der Buchpatenschaft ist es, dass der Pate in Absprache mit der Stadtbibliothek ein Buch kauft, das er gern liest oder das Mitarbeiterinnen entsprechend eines Wunsches des Paten empfehlen. Das gelesene Buch versieht der Pate mit einer persönlichen Empfehlung, es wird von der Stadtbibliothek in den Bestand eingearbeitet und damit anderen Nutzern zum Lesen zugänglich gemacht. Auf diese Weise können die Nutzer das Medienangebot der Stadtbibliothek aktiv mitgestalten. Foto: Stadt Wittenberg