Dienstag, 14.10.2025

Das „Mittendrin“ lädt ein zum Laufen für Jedermann

Wittenberg (cs). „Bin da. Kann losgehen.“- wer das von sich sagen kann, hat schon den ersten und vor allem wichtigsten Schritt geschafft, hat allen Ausreden, und davon gibt es eine Menge, getrotzt und dem inneren Schweinehund ein erstes Schnäppchen geschlagen. „Bin da. Kann losgehen“, die Laufgruppe vom „Mittendrin“, kann also der Auftakt für ein gesundes gemeinsames sportliches 2023 sein. Dann bleiben die guten Vorsätze „ich mache Sport“ nicht nur gesprochen, sondern werden tatsächlich umgesetzt und bekanntlich geht es in der Gruppe viel leichter.

Werbung

Die Organisatoren um Cordula Specht und Franziska Schütt-Meier vom „Mittendrin“ sowie dem Kreissportbund Wittenberg möchten Laufanfängern und „Couchpotatos“ also ein sportliches Zuhause geben. Laufen soll für noch mehr Menschen zugänglich werden, egal welchen Alters und konditioneller Voraussetzungen. „Unser Ziel ist es, Menschen zu motivieren, sich körperlich zu betätigen“, betont Karl-Heinz Kotzur, einer der Lauftrainer. Und er weiß, dass das gelingen kann.

Selbst enthusiastischer Läufer, er ist bereits auf jedem Kontinent einen Marathon gelaufen, trainiert Karl-Heinz Kotzur seit vielen Jahrzehnten sehr erfolgreich Kinder bei der SG Grün-Weiß Pretzsch und hat auch schon so manchem Erwachsenen das Laufen beigebracht. „Ein ausgeklügelter Trainingsplan, aufgesetzt auf die jeweilige vorhandene Fitness, Fingerspitzengefühl, Gruppendynamik und ein gemeinschaftliches Miteinander sind die Bausteine, um aus Sportmuffeln ambitionierte Läufer zu machen“, betonen die weiteren Lauftrainer von der TSG Wittenberg Constanze Weigel, Dirk Pannicke und Michael Horn und ergänzen: „Jeder Sportler braucht auch ein Ziel und das ist der Wittenberger Nachtlauf am 20. Mai 2023 über 6 km bzw. 10 km durch die Wittenberger Altstadt“. Bis zu diesem Termin liegen vor den Teilnehmern der „Mittendrin-Laufgruppe“ 25 Trainingseinheiten über 3 Monate. Die Trainingsstätte ist das Arthur-Lambert-Stadion in Wittenberg und die umliegenden Wallanlagen.

Das Training findet immer mittwochs von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr und sonntags von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr statt. Neben den vier genannten Lauftrainern stehen der Gruppe auch zwei Trainerinnen für die Erwärmung und das Dehnen nach dem Laufen zur Verfügung. „Das sind äußerst wichtige Bestandteile des Trainings, um Muskelverletzungen vorzubeugen“, erläutern Bettina Modler und Claudia Herbert dazu. Der Gesundheitsaspekt steht in jedem Fall über der gesamten Laufaktion. Das wird auch dadurch unterstrichen, dass Oliver Bunde, Chef der Böttger-Apotheke in Wittenberg und selbst passionierter Läufer, die „Mittendrin-Laufgruppe“ begleitet und vor Ort so manchen Tipp geben wird.
Anmeldung und erstes Training

Für die Erwärmung und das Dehnen nach dem Laufen sind Claudia Herbert (li.) und Bettina Modler zuständig.

Bis zum 10. Februar 2023 besteht die Möglichkeit für alle, die es also bisher mit den Laufschuhen noch nicht vor die Tür geschafft haben oder für Freizeitläufer, die gerne den Gruppeneffekt nutzen möchten, sich anzumelden. Dazu nutzen Sie unseren Einleger, das Anmeldeformular auf www.wb-mittendrin.de oder schicken uns Ihre Daten formlos an info@wb-mittendrin.de oder per Post an die Werbeagentur und Druckerei „Ideenreich” im Augustinuswerk e.V., Nussbaumweg 7-9, in 06886 Wittenberg.

Geben Sie dabei Name, Vorname, Telefonnummer, Adresse und Geburtsdatum an. Sie erhalten dann eine Einladung (per Mail, Post oder Telefon) zur Auftakt-Informationsveranstaltung am 16. Februar um 17 Uhr in der Hauptwerkstatt des Augustinuswerkes. Das erste Training findet am 22. Februar um 16.30 Uhr im Arthur-Lambert-Stadion statt. Die Teilnahmegebühr für die „Mittendrin-Laufgruppe“ beträgt 40 Euro und umfasst das dreimonatige Training, die Startgebühr für den Nachtlauf und ein Funktionsshirt. Sie wird nach vier Schnupperstunden erhoben.

„Bin da. Kann losgehen.“ – Für das Organisations- und Trainerteam, mit großer Unterstützung vom Augustinuswerk e.V./Stiftung des Augustinuswerkes, gilt das bereits. Wir stehen in den Startlöchern. Jetzt kommt es nur noch auf Sie an.

Bild: Die Lauftrainer stehen schon am Start: v.l.n.r. Michael Horn, Constanze Weigel, Karl-Heinz Kotzur und Dirk Pannicke. Foto: Cordula Specht

Von Redaktion

2 Gedanken zu „Bin da. Kann Losgehen.“
    1. Hallo Frau Grobmann, vielen Dank für Ihre Nachricht. Sie können auch „nur“ mittwochs am Training teilnehmen und die zweite Laufeinheit individuell absolvieren. Die Trainingspläne werden ausgegeben.
      Liebe Grüße, Ihr MITTENDRIN-Team

Die Kommentare sind geschlossen.