Dienstag, 14.10.2025

Zschornewitz (aw). Mit rund 1.600 Gästen hat das historische Kraftwerk Zschornewitz am Sonntag einen echten Besucherrekord zum Tag des offenen Denkmals gefeiert. Erstmals seit langer Zeit war das einst größte Braunkohlekraftwerk Europas wieder für die Öffentlichkeit zugänglich – und die Resonanz übertraf alle Erwartungen.

Bildnachweis Sergei Balyberdin „Frost Foto“

Das Forum Rathenau e.V. und die Ferropolis Stiftung Industriekultur boten Führungen, Mitmachaktionen und ein Familienprogramm an. Besonders gefragt waren die Gespräche mit ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die als „Kraftwerkssenioren“ von ihrem Alltag berichteten. Viele Besucher brachten zudem eigene Erinnerungsstücke wie Fotos und Dokumente mit.

Werbung

„Ich bin überwältigt vom Andrang“, sagte Martina Schön, Ingenieurin und Vorstandsmitglied des Forum Rathenau. Auch Bürgermeister und Mitorganisator Enrico Schilling zeigte sich zufrieden: „Das Interesse am Kraftwerk ist riesig. Das Engagement für eine Zukunftsperspektive hat sich gelohnt.“

Künftig soll das Industriedenkmal zunächst für Gruppenführungen geöffnet werden, langfristig ist eine regelmäßige Öffnung geplant. Die Kraftwerkssenioren wollen sich ab sofort wieder wöchentlich auf dem Gelände treffen.

Von Redaktion