Wittenberg (md). In der kommenden 28. Woche beginnen umfangreiche Baumpflegemaßnahmen im NABU-Zentrum „Im Stadtwald“ im Bereich der bereits gesperrten Tiergehege. Die Maßnahmen, die auch zahlreiche Baumfällungen umfassen, sind auf Grund des Tierbestandes, der erschwerten Zugänglichkeit in den Gehegen und erforderlicher spezieller Technik nur mit hohem Aufwand umzusetzen und werden voraussichtlich zwei bis drei Monate andauern. Das Zentrum bleibt in dieser Zeit geschlossen.
„Begonnen wird an den Hauptwegen und in den Aufenthaltsbereichen der Mitarbeiter des Tierparks“, erklärt Bürgermeister André Sedig, „von dort werden die Arbeiten zu den Außenbereichen fortgesetzt. Die Maßnahmen sind zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit zwingend notwendig.“ Im Bereich des Spielplatzes bestehe keine akute Gefahr, dass Bäume umstürzen könnten.
Sanierung des Spielplatzes
Der neu aufgebaute Rutschenturm und die Wippe sind ab sofort wieder zur Benutzung freigegeben. Die sicherheitsrelevanten Reparaturen an den Holzgeräten sind ebenfalls abgeschlossen. Dennoch wird der Spielplatz vom 8. Juli 2024 bis zum Ende der Sommerferien nur eingeschränkt nutzbar sein, da einzelne Spielplatzgeräte oder tageweise der gesamte Spielplatz gesperrt werden müssen.
Folgende Maßnahmen sind in dieser Zeit geplant: Am Spielturm mit Gummibandrutsche wird ein neuer schräger Netzaufgang montiert. Der Natur- und Erlebniszentrum Stadtwald e.V. möchte mit Hilfe von Freiwilligen die älteren Holzgeräte schleifen und streichen. Baumpflegearbeiten, insbesondere die Totholzentnahme im Bereich des Spielplatzes, sollen durchgeführt werden.
Sobald diese Maßnahmen abgeschlossen sind, wird der letzte Bauabschnitt eingeleitet. Voraussichtlich Mitte August muss der gesamte Spielplatz dann erneut für ca. zwei Wochen komplett gesperrt werden, da umfangreiche Ausschachtungen stattfinden, die Fundamente geprüft werden und unter den Spielplatzgeräten neuer Rundkies als Fallschutzmaterial eingebaut wird. Bürgermeister Seidig bittet um Verständnis für die Zeit der Sperrungen, freut sicher aber, dass „nach Abschluss der umfangreichen Sanierungsarbeiten den Kindern wieder ein grundsanierter Spielplatz zur Verfügung steht.“
Bild: Der Spielplatz im NABU-Zentrum wird saniert. Foto: W. Gorsboth

