Bad Düben/Tornau (md). Der Heidewald leidet unter den Sturm- und Trockenschäden der letzten Jahre. Viele Kiefern und Buchen sterben ab, einige Flächen sind gänzlich kahl geworden. Tausende kleine Bäumchen müssen jetzt in die Erde gebracht werden. Das schaffen Naturparkmitarbeiter und Forstbetriebe in der über 40.000 Hektar Holzbodenfläche zählenden Dübener Heide nicht allein. Deshalb lädt der Naturpark-Verein Dübener Heide e.V. ab sofort wieder zu Baumpflanzaktionen in den Heidewald ein.
Frei nach dem Motto „Für jeden Pilz, den ich gesammelt habe, pflanze ich einen Baum!“ können Interessierte zu Waldbauern werden. Und das funktioniert so: Das Engagementportal www.regiocrowd.de. aufrufen, „Region“ im Hauptmenü anklicken und „Dübener Heide“ auswählen. Anschließend werden alle aktuellen Engagementmöglichkeiten in der gewählten Region angezeigt. Hinter dem Titel „Waldbauer werden!“ verbirgt sich die Baumpflanzaktion, einfach anklicken und anmelden. Der Verein Dübener Heide e.V. freut sich über viele fleißige Hände.
Bild: Waldbauer werden macht schon den Jüngsten Spaß. Foto: ©Naturpark Dübener Heide

