Freitag, 10.10.2025

Wittenberg (md/wg). Am 7. Oktober 1975 wurde die Schwimmhalle Piesteritz feierlich eröffnet, anlässlich des 26. Jahrestages der DDR-Gründung und auf Initiative des VEB Stickstoffwerk Piesteritz gemeinsam mit dem Rat der Stadt Wittenberg. Die neue Halle mit Schwimmbecken und kleiner Sauna sollte schon damals dazu beitragen, dass alle aktiv etwas für ihre Gesundheit tun können.

Bis heute hat die Schwimmhalle nichts von ihrer Bedeutung verloren: Im vergangenen Jahr zählte sie über 83.000 Besucher, hinzu kamen rund 13.000 Gäste in der Sauna. 50 Jahre nach ihrer Eröffnung wurde dieses Jubiläum am 8. Oktober 2025 gebührend gefeiert. Als Geschenk an die Badegäste zahlten alle Besucher an diesem Tag lediglich den ermäßigten Eintrittspreis. Ergänzt wurde das Programm durch einen Geburtstagscocktail, wahlweise auch alkoholfrei, der den Gästen zum Willkommen angeboten wurde sowie weitere Aktionen, die den Geburtstag abrundeten.

Werbung

Bereits im September waren Schwimmhalle und Sauna nach Abschluss umfangreicher Renovierungsarbeiten wiedereröffnet worden. „Dass wir in Wittenberg eine Schwimmhalle haben und diese stetig instand halten können, ist keine Selbstverständlichkeit. Möglich ist dies durch die Unterstützung der Stadtwerke als unsere Muttergesellschaft, die pro Jahr die Bäder und Freizeit GmbH bezuschusst und so einen wirtschaftlichen Betrieb ermöglicht“, sagt Michael Horn (siehe Foto, m.), Geschäftsführer der Bäder und Freizeit GmbH. „Nun freuen wir uns, dieses Jubiläum gemeinsam mit unseren Gästen feiern zu können.“

Als Ehrengast gratulierte Oberbürgermeister Torsten Zugehör (siehe Foto, r.) zum Jubiläum: „Seit fünfzig Jahren ist die Schwimmhalle Piesteritz ein verlässlicher Treffpunkt für unsere Bürgerinnen und Bürger. Sie bietet Raum für Gemeinschaft, Erholung und Gesundheitsförderung. Auch ich nutze das Bad regelmäßig und weiß aus eigener Erfahrung, wie wohltuend eine Stunde im Wasser sein kann. Mein besonderer Dank gilt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die mit großem Engagement dafür sorgen, dass sich die Gäste hier wohlfühlen. Wir als Stadt sind stolz darauf, diese Einrichtung kontinuierlich zu unterstützen und dafür zu sorgen, dass sie auch in Zukunft allen Generationen offensteht.“

Auch Andreas Reinhardt, Geschäftsführer der Stadtwerke Lutherstadt Wittenberg, unterstrich die Bedeutung des Jubiläums: „Seit fünf Jahrzehnten ist die Schwimmhalle fest im Leben Vieler verankert.“ Wie stark die Schwimmhalle in die Piesteritzer Umgebung verwurzelt ist, wird man zukünftig auch in einem 3D-Silhouettenschnitt in der Lounge sehen können. Diesen hatten die Stadtwerke anlässlich des Jubiläums als Geschenk in Auftrag gegeben. „Zudem haben wir unser Technikgebäude auf dem Parkplatz vor der Schwimmhalle, das seit einigen Wochen mit Graffiti verunstaltet war, durch einen Künstler mit einem passenden Motiv neu gestalten lassen“, ergänzt Reinhardt. Rechtzeitig zum Jubiläum konnte dieses noch fertig gestellt werden. Foto: Stadtwerke

Von Redaktion

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert