Bauhaus Museum: Neue Ausstellung zeigt Schenkungen
Dessau (md/wg). Die Stiftung Bauhaus Dessau eröffnet am Donnerstag, dem 4. Dezember 2025, um 18 Uhr die neue Ausstellung „Bakelit, Glasur, Farbe“ im Bauhaus Museum und würdigt damit die große…
Dessau (md/wg). Die Stiftung Bauhaus Dessau eröffnet am Donnerstag, dem 4. Dezember 2025, um 18 Uhr die neue Ausstellung „Bakelit, Glasur, Farbe“ im Bauhaus Museum und würdigt damit die große…
Wittenberg (md). Am Montag, dem 1. Dezember 2025, findet im Stadtlabor, Markt 3, um 17.30 Uhr ein erstes Kennenlerntreffen zum LAGA-Naturgarten in der Altstadt statt. Bei diesem Auftakt werden Projektidee,…
Dessau (md/wg). Im Gemeinde- und Diakoniezentrum St. Georg in Dessau-Roßlau hat am Freitag, dem 21. November 2025, die Herbsttagung der Landessynode der Evangelischen Landeskirche Anhalts begonnen. Die Landessynode berät bis…
Wittenberg (md). Am 27. November 2025 gründet sich um 17.30 Uhr im Gemeindehaus Friedrichstadt in der Schulstraße 105 eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen in oder nach einer Trennung. Wer sich…
Kriminalitätslage: Polizei sucht Zeugen nach KörperverletzungAm 19.11.2025 kam es um 14.10 Uhr zunächst im Arsenal in Wittenberg zu einem Streit zwischen einer unbekannten männlichen Person und einem 30-jährigen Mann. Im…
Erfurt/Wittenberg (md/wg). Zur Tagung der Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) standen am heutigen Donnerstag, dem 20. November, der Diakoniebericht sowie am Mittwochabend der Bericht aus dem Landeskirchenamt auf…
Wittenberg (md/wg). Zum Abschluss der Förderperiode lädt das Stadtlabor (siehe Foto), Markt 3, am Freitag, dem 28. November, ab 18 Uhr zu einem Abend ein, der sowohl Rückblick als auch…
Wittenberg (md/wg). Am 26. November und am 10. Dezember können Wittenberger Bürger wieder die ambulante Musiktherapie im Konferenzraum St. Mechthild der Alexianer Klinik Bosse Wittenberg, Hans-Lufft-Straße 5, in Anspruch nehmen.…
Wittenberg (md/wg). Das Jugend-Kunst-Projekt „Nature Lines – Kunst am Berg“ wird derzeit an einem der Stege am Bunkerberg realisiert. Zur Abschlussveranstaltung des Projekts wird am Freitag, dem 21. November, um…
Wittenberg (md/wg). Am frühen Abend des 18. November 2025 überreichte Oberbürgermeister Torsten Zugehör im Stadtlabor, Markt 3, Urkunden und Sachpreise für die diesjährige Aktion „Stadtradeln“. Die insgesamt 1.217 Teilnehmer erradelten…
Erfurt/Wittenberg (md/wg). Mit einem Bericht von Landesbischof Friedrich Kramer hat am 19. November die Tagung der Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) in Erfurt begonnen. Der Landesbischof konstatierte sowohl…
Kriminalitätslage: Versuchter GewinnspielbetrugWie der Polizei angezeigt wurde, erhielt eine 83-jährige Wittenbergerin am Vormittag des 19.11.2025 einen Anruf, bei welchem ihr mitgeteilt wurde, dass sie einen Geldgewinn in fünfstelliger Höhe gewonnen…
Wittenberg (md/wg). Die Alexianer Klinik Bosse Wittenberg freut sich, seit dem 17. November wieder einen festen Seelsorger im Haus begrüßen zu können: Andreas Güthling, der bereits in der Vergangenheit an…
Wittenberg (md/wg). Mit einem Ideenwettbewerb suchte die Lutherstadt Wittenberg in Kooperation mit der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle in den vergangenen Monaten nach innovativen, nachhaltigen Impulsen für die kulturelle Belebung des…
Wörlitz (md/wg). Vom 28. bis 30. November läutet der „Erste Advent in Wörlitz“ die besinnliche Vorweihnachtszeit im UNESCO-Welterbe ein. Zwischen Schloss und Park Wörlitz, der St. Petri Kirche und der…
Dessau (md/wg). In Kooperation zwischen dem Diakonischen Werk im Kirchenkreis Dessau e.V., der Anhaltischen Philharmonie sowie dem Naturschutzbund, Regionalverband Köthen, wird am 22. November 2025 zwischen 10 und 13 Uhr…
Dessau (md/wg). Am Totensonntag, dem 23. November, um 17 Uhr gastiert der Universitätschor Halle gemeinsam mit der Anhaltischen Philharmonie im Großen Haus des Anhaltischen Theaters Dessau. Das Programm wird eröffnet…
Wittenberg (md/wg). Die Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek (RFB) eröffnet am Donnerstag, dem 20. November, um 17 Uhr im Schloss die Kabinettausstellung „Im Ende war das Wort. Schriftzeugnisse des vormodernen Totengedenkens“. Die von…
Kriminalitätslage: Fensterscheibe beschädigt An einem Bürogebäude im Nussbaumweg in Wittenberg wurde am 17.11.2025 gegen 11:30 Uhr eine beschädigte Fensterscheibe festgestellt. Die Scheibe mit einer Größe von 55 x 125 cm…
Berichtszeitraum vom 13.11. bis 14.11.2025 Kriminalitätslage: Sachbeschädigung an PKW Am 14.11.2025 gegen 21:20 Uhr wurde den Beamten des Polizeireviers Wittenberg die Sachbeschädigung an einem geparkten PKW gemeldet. Zeugen konnten beobachten,…