Freitag, 28.11.2025

Bad Düben (md). Am Sonntag, dem 6. Juli, lädt der leidenschaftliche Naturfilmer und engagierte Naturschutzhelfer Andreas Selbmann zu einer spannenden Entdeckungstour für Familien ein. Im Mittelpunkt stehen an diesem Tag nicht nur Spinnen, sondern auch die heimischen Insekten – denn beide Artengruppen sind massiv vom Rückgang der Artenvielfalt betroffen.

Warum verschwinden viele Spinnen und Insekten? Welche Rolle spielen sie im Ökosystem? Und wie lassen sich verschiedene Arten erkennen? Auf diese und viele weitere Fragen geht Selbmann mit viel Wissen, Begeisterung und einem besonderen Blick für die kleinen Tiere am Wegesrand ein. Dabei ist Mitmachen ausdrücklich erwünscht: Ausgestattet mit Becherlupen, Gläsern und Fangkescher geht es für Groß und Klein in den „Grasdschungel“. Kinder (und Erwachsene) können selbst auf die Suche gehen, ihre Funde direkt bestimmen lassen und lernen, wie faszinierend und wichtig auch die unscheinbaren Arten sind.

Werbung

Die etwa fünf Kilometer lange Tour, die von 10 bis circa 13 Uhr dauert, richtet sich besonders an Familien mit Kindern. Mit leicht verständlichen Erklärungen, spannenden Fakten und dem Erlebnis direkt in der Natur bietet sie einen wertvollen Beitrag zur Sensibilisierung für den Artenschutz – auch abseits der bekannten „Lieblingstiere“.

Treffpunkt ist der Parkplatz Presseler Teich, Anfahrt: Entlang der B 183 von Bad Düben in Richtung Torgau kommend, befindet sich gegenüber vom Campingplatz „Presseler Teich“ (bei Neumühle) ein kostenloser Parkplatz, Koordinaten: 51°34’38.3?N 12°43’49.7?E. Um ein intensives Erlebnis zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf ca. 10 Personen begrenzt, eine Voranmeldung deshalb zwingend erforderlich. Interessierte buchen ihre Teilnahme online unter www.naturpark-duebener-heide.de/veranstaltungen oder telefonisch über die Naturparkgeschäftsstelle im NaturparkHaus unter 034243/72 993. Foto: Adobe Stock

Von Redaktion