Freitag, 10.10.2025
Im AOK-Pflegepodcast „ausgesprochen menschlich – Pflege“ geben Experten umfassende Einblicke in das Thema und wertvolle Tipps zu Leistungen und Anträgen. Foto: AOK

(md). Die Pflege eines Familienangehörigen ist eine große Herausforderung, die sowohl körperlich als auch psychisch belastend sein kann. Viele Betroffene stehen zudem vor der Aufgabe, sich im Dschungel der Leistungen und Antragsverfahren zurechtzufinden. Um hier Unterstützung zu bieten, hat die AOK Sachsen-Anhalt den neuen Pflegepodcast „ausgesprochen menschlich – Pflege“ ins Leben gerufen.

Wertvolle Tipps für Angehörige

Werbung

Der Podcast gibt umfassende Einblicke in das Thema Pflege und bietet hilfreiche Tipps für Angehörige und Pflegebedürftige. Experten aus dem Pflegebereich der AOK Sachsen-Anhalt erklären die vielfältigen Leistungen der Pflegeversicherung, die Beratungsmöglichkeiten bei der AOK sowie aktuelle gesetzliche Änderungen.

Eine der Folgen widmet sich dem neuen Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetz und erläutert, welche Verbesserungen es für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen bringt. In einer weiteren Doppelfolge erklärt eine Pflegeberaterin die speziellen Unterstützungsangebote für pflegende Angehörige und zeigt Wege auf, wie diese entlastet werden können.

Der Podcast umfasst bislang acht Folgen und ist auf allen gängigen Streaming-Plattformen verfügbar. Damit möchte die AOK Sachsen-Anhalt eine verlässliche Informationsquelle schaffen und Betroffenen Mut machen, sich aktiv mit dem Thema Pflege auseinanderzusetzen.

Weitere Informationen zum Pflegepodcast sowie zusätzliche Tipps und Angebote finden Sie unter www.deine-gesundheitswelt.de/gesundheitsnews/pflege-wir-sind-an-ihrer-seite oder direkt auf der Podcast-Seite https://ausgesprochen-menschlich-pflege.podigee.io/.

Von Redaktion