Freitag, 28.11.2025

Wittenberg (md). Am dritten Adventswochenende laden die LutherMuseen erstmalig zu einem gemütlichen Adventsfest mit abwechslungsreichem Programm in den Melanchthongarten ein. Für Groß und Klein gibt es viel zu Entdecken, Erleben und Genießen – in schöner vorweihnachtlicher Atmosphäre im illuminierten Melanchthongarten direkt hinter dem Melanchthonhaus, fernab der großen Weihnachtsmärkte. Das Adventsfest ist am Freitag, dem 15. Dezember, von 17 bis 20 Uhr, am Samstag, dem 16. Dezember, von 14 bis 20 Uhr und am Sonntag, dem 17. Dezember, von 14 bis 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Am Freitag, dem 15. Dezember, eröffnen Dr. Thomas T. Müller, Direktor der LutherMuseen, und Torsten Zugehör, Oberbürgermeister der Lutherstadt Wittenberg, um 17 Uhr das Fest. An liebevoll geschmückten Ständen bieten Händler wie die „Beutelratte“ und der „Blumenladen Schinke“ aus Wittenberg, die „Einzigartige Edelsteine – Schleiferei & Schmuckwerkstatt“ aus Bülzig sowie die „Keramikwerkstatt Doster“ aus Zahna handgefertigte und einmalige Geschenkideen an. Bei Glühwein und warmen Köstlichkeiten vom „Independent“ können die Gäste den beleuchteten Garten sowie stimmungsvolle Weihnachtsmusik und eine Feuershow genießen.

Werbung

Wer mehr über Weihnachten erfahren möchte, ist in der Ausstellung im Melanchthonhaus willkommen und hört in Führungen, wie Philipp Melanchthon und Martin Luther mit ihren Familien Weihnachten feierten. Auch kreative Besucherinnen und Besucher kommen bei unterschiedlichen Bastelangeboten mit der Kulturellen Bildung der LutherMuseen oder Kinderschminken auf ihre Kosten. Auf die kleinen Gäste warten zudem der Weihnachtsmann und das „Potsdamer Figurentheater“.

Öffnungszeiten der LutherMuseen über die Feiertage

Am 24., 25., 26., 31. Dezember und 1. Januar bleiben Luthers Sterbehaus in Eisleben, Luthers Elternhaus in Mansfeld und das Melanchthonhaus in Wittenberg geschlossen. Das Augusteum in Wittenberg mit den Sonderausstellungen „Buchstäblich Luther. Facetten eines Reformators“ sowie „Tatort 1522 – Das Escapespiel zur Lutherbibel“ und „Der Mönch war’s!“ bleibt am 24.12. geschlossen, am 25. und 26.12. sowie am 01.01. öffnet es nachmittags von 14-17 Uhr. Um 15 Uhr wird jeweils eine öffentliche Führung in der Ausstellung „Buchstäblich Luther“ angeboten. Am 31.12. öffnet das Augusteum vormittags von 10-14 Uhr. Luthers Geburtshaus in Eisleben bleibt am 24., 25. und 31. 12. geschlossen und ist am 26.12. und 01.01. jeweils nachmittags von 14-17 Uhr geöffnet.

Bild: Stimmungsvolles Adventsfest im Melanchthongarten. Foto: LutherMuseen/Uwe Schulze

Von Redaktion