Wittenberg (md). Die LutherMuseen laden am Montag, dem 30. Oktober 2023, zu einer Sonderöffnung des Lutherhauses von 18 bis 21 Uhr ein. Hier gibt es Gelegenheit, dem „alten“ Lutherhaus und der bisherigen Ausstellung „auf Wiedersehen“ zu sagen, bevor das Haus ab dem 1. November 2023 für circa 1,5 Jahre aufgrund der energetischen Sanierung und der Einrichtung einer neuen Dauerausstellung schließt.
Es ist ein Abend für alle Wittenbergerinnen und Wittenberger sowie ihre Gäste. Sie können sich während der verlängerten Öffnungszeit bei freiem Eintritt vom Lutherhaus, wie sie es kennen, verabschieden. Ein letztes Mal führen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der LutherMuseen die Besucher zu ihren persönlichen Lieblingsobjekten, beantworten Fragen und erzählen Begebenheiten rund um das Haus aus den letzten 20 Jahren. Die Besucher erfahren vielleicht manch neue Geschichten vom Haus und seiner Bewohnern.
Am Reformationstag, dem 31. Oktober 2023, hat das Lutherhaus noch einmal regulär von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Ab dem 1. November bleibt es bis Frühjahr 2025 geschlossen. Während dieser Schließzeit lädt ab dem 1. Dezember 2023 die Sonderausstellung „Buchstäblich Luther. Facetten eines Reformators“ im benachbarten Augusteum zum Luther-Entdecken ein.
Die Schau widmet sich ganz dem Menschen Martin Luther und wirft Schlaglichter auf seine vielen, teils widersprüchlichen Seiten. Entlang des Alphabets entfalten sich seine Lebensstationen, sein reformatorisches Wirken, aber auch seine Sorgen und Nöte, Beziehungen und Denkweisen. Zu sehen sein werden die Highlight-Objekte aus dem Lutherhaus sowie bisher nicht ausgestellte Exponate aus den Sammlungen der LutherMuseen.
Bild: Das Lutherhaus hat ab dem 1. November 2023 geschlossen. Foto: W. Gorsboth/Archiv

