Paschkes letzter Schrei
Annaburg (md). „Der letzte Schrei“ ist der Titel eines Solo-Programms von und mit Bernard Paschke von der Leipziger „Pfeffermühle“, auf das sich Kabarettfreunde am 24. September um 19 Uhr im…
Annaburg (md). „Der letzte Schrei“ ist der Titel eines Solo-Programms von und mit Bernard Paschke von der Leipziger „Pfeffermühle“, auf das sich Kabarettfreunde am 24. September um 19 Uhr im…
Wittenberg (md). Im Senioren- und Pflegezentrum (SPZ) „Am Lerchenberg“, einer 100-prozentigen Tochterfirma der Lutherstadt Wittenberg, findet zum 1. Januar 2023 erstmals in der Firmengeschichte ein Wechsel in der Geschäftsführung statt.…
Dessau (md). „Es zahlt sich aus, wenn Behörden gut zusammenarbeiten. Das zeigt sich ganz besonders an dem mittlerweile dreijährigen Bestehen des Jugend-Berufs-Zentrums“, erklärt Petra Grimm-Benne, Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit…
Wittenberg (md). Nah am Original, ohne zu kopieren, mit dem nötigen Respekt vor den großen Kompositionen und der Anforderung an sich selbst, musikalisch hochwertige Interpretationen der Welthits von Simon &…
Pretzsch (md). Der Sänger und Songwriter Fährmann alias Alexander Bärike unterhält sein Publikum am 23. September um 19.30 Uhr im Museumshof in Pretzsch mit feinfühligem und emotionalem Rock, Folk und…
Magdeburg (dts Nachrichtenagentur) – Sachsen-Anhalts Landesregierung sucht im Kampf gegen den Lehrermangel mithilfe von Headhuntern europaweit nach Fachkräften. 75 neue Lehrer hat das Landesbildungsministerium so seit 2021 nach Sachsen-Anhalt geholt,…
Wittenberg (md). Bell, Book & Candle sind am 22., 23. und 24. September zu Gast im Clack Theater, Beginn der Konzerte ist jeweils um 19.30 Uhr. Das Berliner Trio mit…
Wittenberg (md). Bald hat auch die Innenstadt Wittenberg seine eigene Bücherzelle – ganz offiziell. Unter der Federführung der Quartiersmanagerin Juliane Nitschke des Kreisverbandes der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Wittenberg e.V. wurde die…
Wittenberg (md). Am 31. Oktober 1517 hat Martin Luther in Wittenberg seine 95 Thesen gegen den Missbrauch des Ablasshandels in Wittenberg veröffentlicht. Den diesjährigen Reformationstag möchte die Lutherstadt Wittenberg nutzen,…
Wittenberg (md). Bis 2031 soll der Standort für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle innerhalb Deutschlands gefunden sein. Bis zum Jahr 2050 soll das Endlager dann in Betrieb gehen. Hintergrund des…
Wittenberg (md). Die Stadtverwaltung beteiligt sich am Samstag, dem 17. September 2022 wieder an der Ausbildungsmesse des Landkreises, welche von 10 bis 14 Uhr im Berufsschulzentrum Wittenberg, Mittelfeld 50, stattfindet.…
Wittenberg (md). Die angepassten Impfstoffe an die Omnikron-Variante des Covid-19-Erregers der Firmen Biontech und Moderna sind im Wittenberger Impfzentrum eingetroffen und können ab sofort verimpft werden. Diese Impfstoffe sind aktuell…
Coswig/OT Bräsen (md). „Mach das Beste draus“, diesen lebensbejahenden Ratschlag gibt die sympathische Schlagersängerin Mara Kayser am 21. September ab 12 Uhr zum Herbstfest der Fläminger Musikscheune. Zuversicht reicht nicht…
Bad Belzig (md). „Alle sind sich einig: vor 32 Jahren wurden die Ossis über den Tisch gezogen“, das sagt Nils Heinrich in seinem aktuellen Programm „Deutschland einig Katerland“, mit dem…
Bad Schmiedeberg/Pretzsch (md). Zum musikalischen Spätsommer gibt der Thüringer Universitätsorganist Dr. Wieland Meinhold (Weimar) zwei Konzerte: Am 15. September um 19.30 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche Bad Schmiedeberg im Rahmen…
Wittenberg (md). Zum Thema „Cannabis in der Schmerzmedizin: Was kann das „Wundermittel“ wirklich?“ findet am Mittwoch, dem 14. September 2022, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr eine…
Wittenberg (md). Um Bürgern und Gästen der Lutherstadt Wittenberg die künftigen Veranstaltungsflächen der Landesgartenschau 2027 vorzustellen und ihnen das Potential der Flächen vor Ort zu erläutern, lädt die Stadtverwaltung am…
Wittenberg (md). Am Montag, dem 12. September 2022, findet in der Zeit von 9 Uhr bis 15 Uhr ein telefonischer Beratertag zum Thema „Rund ums Schwerbehindertenrecht“ für Krebsbetroffene und Angehörige…
Wittenberg/Halle (md). Die Fraktionsvorsitzenden des Wittenberger Stadtrates haben mit Oberbürgermeister Torsten Zugehör entschieden, die Bewerbung der Stadt Halle (Saale) für das von der Bundesregierung ausgeschriebene Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und…
Rotta (md). Mit Geige, Cello, Schlagzeug und Gesang begeistern die drei klassisch ausgebildeten und langjährig erfahrenen Musiker von „Stilbruch“ ihre Fans in ganz Europa: Am 16. September ist das Trio…