Dienstag, 14.10.2025

Dessau (md/wg). Die COS Cup Serie 2025, zugleich die 28. Deutsche Skateboardmeisterschaft, macht vom 29. bis 31. August Station in Dessau. Gemeinsam mit dem Verein Von der Rolle e.V. holt Anhalt Sport e.V. damit ein Event der Extraklasse in die Stadt. Der Contest startet am Samstag und Sonntag jeweils ab 10 Uhr. Auf die Teilnehmenden wartet ein Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro, dazu Sachpreise, Gutscheine und hochwertige Goodies.

Nach dem Fokus auf ein zentrales Event im Vorjahr kehrt die Meisterschaft nun in gewohntem Tour-Format mit drei Regionalmeisterschaften zurück. Den krönenden Abschluss bildet dabei die Ostdeutsche Meisterschaft – inklusive großem Finale um die deutschen Meistertitel – in Dessau. Die erst Ende 2023 eröffnete, rund 1.000 Quadratmeter große Skateanlage an der Andes Skatehalle, nur wenige Gehminuten vom Dessauer Hauptbahnhof entfernt, bietet optimale Bedingungen für ein hochklassiges Saisonfinale.

Werbung

„Wieder etwas ganz Neues – das wird spannend“, freut sich Ralph Hirsch (Foto, rechts), Sportdirektor von Anhalt Sport e.V. „Mit der großartigen Skateanlage hier in Dessau kommt über das ganze Wochenende richtig Bewegung in die Stadt.“ Bereits vor einem Jahr entstand die Idee, ein sportliches Highlight dieser Größenordnung in die Stadt zu holen. „Die Vision war klar: ein hochkarätiger Wettkampf in einer olympischen Disziplin, verbunden mit einem attraktiven Rahmenprogramm“, erklärt Hirsch.

Gemeinsam mit dem Verein Von der Rolle e.V., Hauptnutzer der öffentlichen Rollsportanlage, wurde das Konzept weiterentwickelt und konkretisiert. Raik Schamberg, Vorsitzender des Vereins Von der Rolle e.V., ergänzt: „Es ist großartig, dass wir mit so einem Hochkaräter unsere neue Skateanlage offiziell einweihen können – und das im Rahmen der deutschen Meisterschaft.“

Im Mittelpunkt des Wettbewerbs stehen die fünf offiziellen Divisionen: Pro MALE, Pro FLINTA* (Frauen, Lesben, Inter, Nicht-binäre, Trans und Agender-Personen), Amateur MALE, Amateur FLINTA* und Seniors (Ü35). Jede Regionalmeisterschaft ist ein eigenständiger Contest. Die Teilnahme an mehreren Stationen lohnt sich, denn die Punkte fließen in eine Gesamtwertung ein. Bewertet wird nach einem klaren Punktesystem: Platz 1 erhält 1.000 Punkte, Platz 2 900 Punkte, Platz 3 800 Punkte, ab Platz 4 wird in 50er-Schritten abwärts gezählt – bis zu 5 Punkten ab Rang 60.

Ein besonderes Highlight bei jedem Tour-Stopp ist der Ravenol Barrel Jump: Wer hier den besten Trick über das Fass zeigt, gewinnt ein Wochenende für zwei Personen in der Bretterbude Heiligenhafen inklusive maritimer Skate-Vibes.

Rahmenprogramm und Aftershow-Party

Das Wochenende bietet nicht nur spannende Wettkämpfe, sondern auch ein buntes Rahmenprogramm rund um urbane Jugendkultur. Eine Graffitiwand lädt zum Mitgestalten ein, es gibt Streetfood, Musik und Aktionen für alle Altersgruppen. Am Samstagabend ab 20 Uhr steigt außerdem eine Aftershow-Party direkt an der Skateanlage mit DJ, Drinks und entspannter Atmosphäre. Der perfekte Ausklang für einen actionreichen Skatetag.

Die Anmeldung für den Contest in Dessau erfolgt ausschließlich online unter: www.deutscheskateboardmeisterschaft.de/ostdeutsche-meisterschaft-2025. Foto: Anhalt Sport e.V.

Von Redaktion