5. Sinfoniekonzert der Anhaltischen Philharmonie Dessau
Dessau (md). Am 13. und 14. März jeweils um 19.30 Uhr lädt das Anhaltische Theater Dessau im Rahmen des Kurt Weill Fests zum 5. Sinfoniekonzert der Anhaltischen Philharmonie unter der…
Dessau (md). Am 13. und 14. März jeweils um 19.30 Uhr lädt das Anhaltische Theater Dessau im Rahmen des Kurt Weill Fests zum 5. Sinfoniekonzert der Anhaltischen Philharmonie unter der…
Bad Schmiedeberg (md/wg). Pünktlich zum Weltwassertag am 22. März beginnt in Bad Schmiedeberg wieder die Freiluft-Kneipp-Saison. Beim traditionellen „Anwassern“ werden die Kneipp-Anlagen im Kurgelände feierlich in Betrieb genommen, in diesem…
Ehrenamtliche des Ökumenischen Hospizdienstes mit Sindy Müller-Koch (2.v.r.) und Annemarie Buttinger (3.v.r.) bei der Jubiläumsfeier im Stadthaus Wittenberg. Foto: Antje Weiß
Dessau (md/wg). Am 16. März feiert das Stück „Anne Frank“ um 15 Uhr im Alten Theater auf der Puppenbühne seine Premiere und Uraufführung. Für alle ab 12 Jahren. Nie wieder…
Magdeburg/Wittenberg (md/wg). Unter dem Titel „Neues von Grünen Hahn“ veranstaltet die Fachstelle Kirchliches Umweltmanagement der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) am 15. März ab 10 Uhr einen Fachtag in Magdeburg.…
Wittenberg (md/wg). Die Reihe der Wittenberger Kanzelreden startet wieder. In diesem Jahr werden sich die Kanzelreden unter der Überschrift „Freiheit, die ich meine …“ thematisch an den vier Begriffen „freiheitliche…
Bürgermeister André Seidig (l.) überreicht ein Spielzeug, das die Kinder begeistert ausprobieren. Neben ihm: Anett Brachwitz, Peter Siegert, Markus Wernicke und Steffi Geitner, Kita-Leiterin. Foto: Antje Weiß
Die Tourist-Information zieht eine starke Bilanz für 2024 und blickt optimistisch ins neue Jahr. Foto: Antje Weiß
Diebstahl eines Mopeds Der 39-jährige Anzeigenerstatter teilte am 28.02.2025 im Revierkommissariat Jessen den Diebstahl eines Mopeds mit. Dieses soll im Zeitraum vom 27.02.2025 bis zum 28.02.2025 von einem Parkplatz in…
Die Blauen Funken des Trebitzer Karnevalsvereins ziehen beim Start vor der Kirche durch die Straßen und eröffnen den großen Umzug der 72. Karnevalssession. Foto: Antje Weiß